• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Bildschirmsperre immer gesperrt

Hallo Miteinander,
ich hab' das Problem, dass ich bei einem Benutzerwechsel oder Sitzung sperren immer ausgesperrt bleibe.
Ich kann beliebig weitere Benutzer anmelden und die sind nach obigem ebenfalls immer ausgesperrt.
Wer weiß Rat.
OSS:
OpenSuse 10.1 + KDE 3.5.5 release 50.1

Danke schon mal
Arno
 
A

Anonymous

Gast
Hallo,

ich habe genau das gleiche (oder wenigstens ein ähnliches) Problem.
Ich bleibe auch immer "ausgesperrt", wenn ich einmal die Sitzung gesperrt habe -- das Passwort wird nicht mehr angenommen (Login failed).
Zuerst hatte ich gedacht, dass es (aufgrund http://wiki.ubuntuusers.de/KDE4?action=export&format=raw&rev=20330 ) mit kdm zu tun hat -- aber ich hab kdm 4.x installiert ...
Ich habe mir meistens damit geholfen, den Prozess über die Konsole zu killen (müsste /usr/lib/kde4/libexec/krunner_lock --forcelock oder so etwas sein), aber sehr unschön und aufwändig.
Komischerweise geht dieses Entsperren des Desktops nur bei meinem (Haupt)Benutzer nicht, bei einem anderen dagegen funktioniert es.
Ich weiß leider absolut nicht, woran es liegen könnte.

Weiß vielleicht einer eine Lösung?

MfG. Mercedesdriver :)

edit: Ich habe allerdings KDE4.2 und nicht KDE3. Dort hat noch alles funktioniert.
 
Hallo,
mein Thread ist wohl schon in die Jahre gekommen ;)
Mittlerweile nutze ich 10.3 ohne Probleme.
11.0/11.1 mit KDE4 hatte ich mal nebenher installiert. Dort und auch mit KDE3.? von der 11.1 waren mir aber zu viele
Baustellen und es läuft einfach noch nicht rund.
Ich bleib erst mal noch längere Zeit bei der 10.3, ist absolut stabil und Compiz ist auch OK.

Gruß
Arno
 
A

Anonymous

Gast
Ui ... Jahresangabe übersehen :D
Naja aber vielleicht gibt es eine Lösung für dieses (wieder) aktuelle Problem.

MfG. Mercedesdriver :)
 
A

Anonymous

Gast
Bitte entschuldige die späte Antwort ...
Es ist 4.2.00..
Unter http://forum.kde.org/solved-kdm-krunner-lock-dont-recognize-my-password-t-20066.html habe ich einen evtl. Anhaltspunkt gefunden.
Auch bei mir fehlt /etc/pam.d/kde, aber was kommt da rein und warum funktioniert es dann bei dem einen User und bei dem anderen nicht?


MfG. Mercedesdriver :)
 
A

Anonymous

Gast
Vielleicht etwas unverständlich ausgedrückt ;) .
Also auf http://forum.kde.org/solved-kdm-krunner-lock-dont-recognize-my-password-t-20066.html wurde erwähnt, dass die Datei /etc/pam.d/kde gefehlt hat - bei mir fehlt diese Datei ebenfalls.
Jetzt wollte ich wissen, was (z.B. bei euch) dort steht.
Weiterhin habe ich mich gewundert, weshalb diese Datei das Problem sein soll, da das Entsperren des Bildschirms ja bei anderen Nutzern funktioniert.

MfG. Mercedesdriver :)
 
Oben