Ein nettes Hallöle in die Runde!
Ich möchte mir einen GPS-Tracker zulegen:
Rahmenbedingungen:
- Hauptanwendung: Fotos mit GPS-Daten taggen
- (alle weiteren Verwendungsmöglichkeiten sind von untergeordneter Bedeutung // so ist z.B. ein Navi bereits vorhanden)
- openSuSE 11.0; digiKam
- (und der Vollständigkeit halber) EOS 350D, ImageTank (liest alle gängigen Karten auf HDD), Nokia 6233
Technische Anforderungen:
- Prio 1: brauchbarer Empfänger (Wolken & Blätterdach sollten keine Probleme bereiten)
- Prio 2: Anlegen eines Wegpunktes auf manuelle Anforderung (Knopfdruck)
- Prio 3: wenn fest eingebauter Akku: Akkulaufzeit >= 8h
- Prio 3: wenn R6-Akkus möglich sind: Laufzeit (fast) egal - solange ich die Akkus ohne Datenverlust wechseln kann
Nun möchte ich zum einen ein Gerät mit ordentlichen Empfangseigenschaften, zum anderen möchte ich nach Möglichkeit keine XP-VM (und Gott bewahre mich vor "aktuellen" Treibern: Vista) hochziehen müssen, um an die geloggten Daten heranzukommen.
Ich tendiere bisher zum Wintec WBT-201: // hoffentlich ist der Name kein schlechtes Ohmen :???:
Meine Fragen:
1a) Hat jemand den WBT-201 schon mit Linux in Betrieb?
1b) Kann mir jemand hinsichtlich des Geräts und o.g. Rahmenbedingungen zu- oder abraten?
2) Kann mir jemand eine gute Alternative empfehlen, an deren Daten ich mit Linux herankomme?
3) Kennt jemand ggf. einen GPS-Logger, dessen Daten ich ohne PC extern speichern/auslesen kann (z.B. Speichern auf SD-Karte...)
// Letzteres wäre günstig, wenn sich der Datenlogger nicht direkt mit Linux lesen läßt: SD-Karte geht immer ;-)
Wäre nett, wenn ich ein paar hilfreiche Tipps bekommen könnte!
Ich möchte mir einen GPS-Tracker zulegen:
Rahmenbedingungen:
- Hauptanwendung: Fotos mit GPS-Daten taggen
- (alle weiteren Verwendungsmöglichkeiten sind von untergeordneter Bedeutung // so ist z.B. ein Navi bereits vorhanden)
- openSuSE 11.0; digiKam
- (und der Vollständigkeit halber) EOS 350D, ImageTank (liest alle gängigen Karten auf HDD), Nokia 6233
Technische Anforderungen:
- Prio 1: brauchbarer Empfänger (Wolken & Blätterdach sollten keine Probleme bereiten)
- Prio 2: Anlegen eines Wegpunktes auf manuelle Anforderung (Knopfdruck)
- Prio 3: wenn fest eingebauter Akku: Akkulaufzeit >= 8h
- Prio 3: wenn R6-Akkus möglich sind: Laufzeit (fast) egal - solange ich die Akkus ohne Datenverlust wechseln kann
Nun möchte ich zum einen ein Gerät mit ordentlichen Empfangseigenschaften, zum anderen möchte ich nach Möglichkeit keine XP-VM (und Gott bewahre mich vor "aktuellen" Treibern: Vista) hochziehen müssen, um an die geloggten Daten heranzukommen.
Ich tendiere bisher zum Wintec WBT-201: // hoffentlich ist der Name kein schlechtes Ohmen :???:
Code:
http://skybert.de/hardware/reviews/wintec201.htm
1a) Hat jemand den WBT-201 schon mit Linux in Betrieb?
1b) Kann mir jemand hinsichtlich des Geräts und o.g. Rahmenbedingungen zu- oder abraten?
2) Kann mir jemand eine gute Alternative empfehlen, an deren Daten ich mit Linux herankomme?
3) Kennt jemand ggf. einen GPS-Logger, dessen Daten ich ohne PC extern speichern/auslesen kann (z.B. Speichern auf SD-Karte...)
// Letzteres wäre günstig, wenn sich der Datenlogger nicht direkt mit Linux lesen läßt: SD-Karte geht immer ;-)
Wäre nett, wenn ich ein paar hilfreiche Tipps bekommen könnte!