Hallo Opensuse Nutzer
stehe vor dem (fast) gleichen Problem mit einem neu aufgesetzten openSUSE 13.1 64 bit, KDE 4 wie der Kollege hier http://forum.linux-club.de/viewtopic.php?f=92&t=118700 . Bin aber mit der dort angegebenen Lösung gescheitert. Ich versuche, den Rechner mit einer Minijambox (Bluetooth Lautsprecher) zu pairen, aber es gelingt nicht.
Folgende Pakete sind installiert_
Die Verbindung wird auch hergestellt:
Aber das Pairing schlägt fehl. In den Systemsettings fällt auf, dass das Bluetoothgerät im "Multimedia" Ordner nicht als Standardaudiogerät gelistet ist. Ich habe ein 13.1 Ultrabook, bei dem hier in der Liste "Minijambox bei Jawbone" steht, das nach dem Pairing aktiviert ist und dort einwandfrei funktioniert.
Evtl. ein KDE Problem ? Leider finde ich im Vergleich der 13.1 Rechner keinen Unterschied, der erklären würde, warum es auf einem geht (Ultrabook) und dem anderen (neuen) nicht.
Wenn jemand einen Tipp hat - jederzeit gerne danke.
Gruß Z.
stehe vor dem (fast) gleichen Problem mit einem neu aufgesetzten openSUSE 13.1 64 bit, KDE 4 wie der Kollege hier http://forum.linux-club.de/viewtopic.php?f=92&t=118700 . Bin aber mit der dort angegebenen Lösung gescheitert. Ich versuche, den Rechner mit einer Minijambox (Bluetooth Lautsprecher) zu pairen, aber es gelingt nicht.
Folgende Pakete sind installiert_
Code:
zypper se -si | grep blue
i | bluedevil | Paket | 2.0~rc1-16.5 | x86_64 | openSUSE BuildService - KDE:Extra
i | bluedevil-lang | Paket | 2.0~rc1-16.5 | noarch | openSUSE BuildService - KDE:Extra
i | bluez | Paket | 5.8-3.9.1 | x86_64 | openSUSE-13.1-Update
i | bluez-firmware | Paket | 1.2-144.1.2 | x86_64 | openSUSE-13.1-Oss
i | bluez-firmware | Paket | 1.2-144.1.2 | x86_64 | openSUSE 13.1-1.10
i | bluez-firmware | Paket | 1.2-144.1.2 | x86_64 | openSUSE 13.1-1.10
i | bluez-test | Paket | 5.8-3.9.1 | x86_64 | openSUSE-13.1-Update
i | libbluedevil-devel | Paket | 2.0~rc1-36.1 | x86_64 | openSUSE BuildService - KDE:Extra
i | libbluedevil2 | Paket | 2.0~rc1-36.1 | x86_64 | openSUSE BuildService - KDE:Extra
i | libbluetooth3 | Paket | 5.8-3.9.1 | x86_64 | openSUSE-13.1-Update
i | pulseaudio-module-bluetooth | Paket | 4.0.git.270.g9490a-12.1 | x86_64 | openSUSE-13.1-Update
Die Verbindung wird auch hergestellt:
Code:
bluetooth]# connect 00:21:3C:A3:87:25
Attempting to connect to 00:21:3C:A3:87:25
Connection successful
[CHG] Device 00:21:3C:A3:87:25 Connected: yes
Aber das Pairing schlägt fehl. In den Systemsettings fällt auf, dass das Bluetoothgerät im "Multimedia" Ordner nicht als Standardaudiogerät gelistet ist. Ich habe ein 13.1 Ultrabook, bei dem hier in der Liste "Minijambox bei Jawbone" steht, das nach dem Pairing aktiviert ist und dort einwandfrei funktioniert.
Evtl. ein KDE Problem ? Leider finde ich im Vergleich der 13.1 Rechner keinen Unterschied, der erklären würde, warum es auf einem geht (Ultrabook) und dem anderen (neuen) nicht.
Wenn jemand einen Tipp hat - jederzeit gerne danke.
Gruß Z.