• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Bluetooth nach Suspend

Hi

habe mit etwas Mühe unter Suse 11.1 auf meinem IBM Thinkpad Z61 M mein Bluetooth zum laufen gebracht.

Aber nach jedem supend 2 ram oder disk ist meine Bluetooth hardware tot. heist die Anzeige ist aus und ich habe auch keinen Zugriff mehr.

Erst nach einem Neustart geht es wieder.

ich dachte erst, das das Modul entladen wird, ist aber nicht so. Modul ist geladen und Dienst läuft.

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte

Danke im Voraus für eine Antwort
 
kann ich nichts finden. Werde aber nachher mal neu starten und dann das logfile ab dem neustart beobachten ob es da etwas gibt was auf bluetooth deutet.

Hast Du eine Idee was überhaupt die Hardware für bluetooth am Notebook abschalten könnte bei einem suspend

Danke für Deine Antwort.
 
Habe eben mal per tail mein message File überwacht, dann einen s2ram ausgelöst und das system zurück geholt. beim s2ram wurde wlan und bluetooth abgeschaltet, beim zurück holen wurde nur wlan wieder aktiviert. fehler gab es keine im Log file

Muss wohl auf blurtooth zur zeit verzichten. Macht ja so keinen Sinn.
 
Habe eben mal nach dem Suspend mir die geladenen Module angesehen. Wie erwartet war das Modul bluetooth nicht dabei.

Aber es läßt sich auch nicht laden. Nach einem modprobe bluetooth passiert nichts und es ist auch nicht geladen. Fehlermeldungen gibt es auch nicht
 
Hallo,

ich habe das gleiche oder ein ähnliches Problem mit einem Bluetooth-USB-Stick (von Conrad). s2ram funktioniert gut, d.h. wenn bluetooth vorher am Laufen war lief es auch nach dem Aufwecken. s2disk funktioniert nicht gut, d.h. wenn der Laptop wieder aufwacht stürzt kbluetooth ab. Man muss dann den USB-Stick wieder rausziehen und reinstecken, dann funktioniert es wieder.

Kann man das irgendwie verhindern/automatisieren?

Danke für Tipps,
Daniel
 
Habt ihr mal versucht ob es vielleicht reicht ein Kernelupdate zu fahren?
Welcher Kernel arbeitet denn da bei euch?
 
Bei mir läuft 2.6.27.19-3.2.

Das witzige ist dass es nach s2ram schon weiter geht (Stick blinkt auch weiter etc.), nach s2disk aber nicht. Es ist jetzt nicht super-schlimm, nach Rausziehen und Reinstecken vom Stick gehts ja wieder, aber elegant ist anders... Ich hatte übrigens bereits die Sachen von 11.0 installiert um so weit zu kommen, da die 11.1-Sachen bekannterweise Bugs haben.
 
Moment willst du mir damit sagen das du Versionsübergreifende Sachen in deinem System hast?
Das kann natürlich Probleme geben.
Was denn genau?
 
Wie hier (http://www.linux-club.de/viewtopic.php?f=27&t=101512&start=0&hilit=bluetooth) beschrieben habe ich die 11.1 "gepatcht". Vorher hatte Bluetooth gar nicht funktioniert, nur 11.1 Sachen ist also keine Alternative.
 
Oben