• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Bootproblem1

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Danke an Alle.
Da der Urtread geschlossen ist bleibt mir nur noch ein neuer Pc.
Viele Grüsse dzug.
 
Dann komm doch mal mit einer Fehlerbeschreibung rüber die handelbar ist.

Bist du sicher das der Rechner kaputt ist?
Warst du schon mal bei einem Händler?
Hast du keinen Freund,Kumpel oder eine LUG in der Nähe die dir behilflich sein kann bei der Fehlersuche?
Mach es uns doch nicht so schwer, Mensch. :???:

Es gibt doch mit Sicherheit in deiner Nähe jemand der dir eventuell für einen Freundschaftsdienst,Taschengeld oder ähnliches helfen kann.
Du gibst auch immer zu schnell auf.
 
Hi,
Da der Urtread geschlossen ist bleibt mir nur noch ein neuer Pc.
Bitte, bitte tu´s nicht. :schockiert:
Wenn dann noch ein EFI-Bios verbaut ist, mit Windows8.... :???: ....und Dir dieses Wunderschöne Betriebssystem dann vielleicht doch nicht zusagt.
....dann komm nicht auf die Idee, da noch ein Linux drauf zu installieren, wenn´s jetzt schon Probleme gibt.
Dann lass Dir das im Laden machen, wo Du den PC kaufst, da werden Die sich schon bedanken. :D

Gruß orcape
 
orcape schrieb:
Hi,
...
Bitte, bitte tu´s nicht. :schockiert:
Wenn dann noch ein EFI-Bios verbaut ist, ...
...
:schockiert: :schockiert: Ich wollte mir eigentlich auch eine neue Panorama-, Focusstacking- und Blenderbox zusammenschustern. :???:
orcape, Du hast völlig recht, obwohl z. Z. noch gern die alten Rechner verscherbelt werden. :???:


@ dzug,
kommst Du mit einer Live-CD klar?
Bekommst Du es hin, alle selbst auf die Platte gebrachten Daten wie Bilder/Fotos, Videos selbst erstellte Dokumente, auch Downloads auf Deine externe Platte zu kopieren?
Ich Denke auf die durch Installationsmischmasch verfriemelten Dateleien in den Versteckten Verzeichnissen kann man verzichten, Mails sollten eigentlich in IMAP bei der Telekom ruhen.
Bist Du eventuell bereit auf ein paar Linuxe zu verzichten und nur ein einziges auf einer einzigen Platte zu halten (Du hast noch den Läppi)?

Dann könntest Du ein Linux auf einer Platte mit der Auslagerungspartition swap, der Systempartition /, und der Homepartition /home mit dem ersten und einzigen User "peter" installieren.
In dieser Installation lässt Du dem Installer freie Hand. Mit dem was, je nach Hardware, die Susi hin und wieder verfrickelt kommen hier manche etwas eher klar.


... Ist nur ein Versuch, kann klappen :wink:
Gruß Ganymed
 
Hallo Ganymed,

unter den von Dir gesetzten Voraussetzung wage ich sogar die Behauptung:

Es wird klappen!

Gruß
Feuervogel
 
Werden noch Wetten angenommen? Ich sage: es wird nicht klappen, solange dieses leidige Teledat per Networkmanager gehändelt werden soll ...
 
Danke für die überwältigende"Anteilname".
Der Pc mit Suse11/4 oder12/1oder12/2 (Ist auf der Platte sda) bootet bis dahin wo er das Desktopbild zeigen soll.
Es ist nur ein schwarzer Bildschirm wo oben links eine weisse Fläche ist mit Inschrift:
Code:
Directory /home/peter
Datum
peter@linux-12-2-sda2:">
Was könnte das sein?
Der Bootbildschirm vorher erscheint komplett
Ich bin noch auf der Suche hier in Siegen.
Wenn ich grössere Reparaturarbeiten machen muss dann ist auch ein "Neuer" drin.
Danke.
Gruss dzug.
 
Naja, da ist immer noch die Möglichkeit eines oder mehrerer Hardwaredefekte, nicht jeder ist zu solch einer Analyse in der Lage.
Intermittierend auftretende Fehler fand ich auch schon.
Es gibt auch Leute die sollten besser nicht in solchen Kästchen herum schrauben.

Kürzlich hatte ich noch die Idee, dass eventuell dzugs Susi durch einen Onboard-Netzwerk-Chip der parallel zu einer Einsteck-LAN-karte aktiviert ist, irritiert wird.
In meinen Kisten sind grundsätzlich zwei LAN-Adapter, das war noch nie ein Problem. :???: Das ist aber hier gerade off topic. :???:

Dzug, es ist gut, wenn Du ein einfaches gut überschaubares Betriebssystem installierst.

Gruß Ganymed
 
Da ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit einer der minimalistischen window manager wie IceWM eingestellt. Und durch das gemeinsame Heimat-Verzeichnis ist das auf allen Systemen so. Die Systeme selbst sind voll funktionsfähig, von einem Bootproblem ist weit und breit nichts zu sehen.
 

towo

Moderator
Teammitglied
von einem Bootproblem ist weit und breit nichts zu sehen.
Richtig!
Denn
Code:
Directory /home/peter
Datum
peter@linux-12-2-sda2:">
sagt genau, daß das System gebootet ist. Ergo ist dieser Thread hier völlig falsch und ich mach den deshalb auch zu.
 
Sorry, nur noch ein Nachtrag. :???:

Google biete jede Menge Hinweise wie zurück auf KDE gewechselt werden kann ohne das dies hier gross beschrieben werden muss.

Danke, towo ich wollte dir nicht dazwischen funken, sondern nur einen kleinen unscheinbaren Hinweis geben. :eek:ps:
Ich empfinde es nur als Ressourcenverschwendung deshalb einen neuen Rechner zu kaufen. :schockiert:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben