Ja, das Thema hatten wir schonmal. 100MBit-Karte im Server, 10MBit Karte im Client, Client bootet bis dorthin, wo er sein Filesystem per NFS mounten soll, dann hängt es bei
Als Problemlösung wurde dann bisher immer auf den Austausch des Switches oder der Netzwerkkarte
verwiesen.
Wenn es aber tatsächlich ein Hardwareproblem ist, erklärt das nicht, warum das ganze unter SuSE7.2 noch funktioniert hat, aber unter SuSE9.0 nicht mehr. Ich stehe jetzt eben vor genau dem Problem, daß wegen eines Festplattencrashs einer 7.2er ltsp-Installation diese neu aufgesetzt werden muß. Und da die 7.2er nicht mehr so ganz taufrisch ist, sollte das eben eine neuere 9er werden. Nix war´s... habe dann nochmal die 7.2 installiert, siehe da, mit der Version funktioniert es. Unter beiden Installationen habe ich identische LTSP-Versionen (die aktuelle 4er) verwendet.
Im Server steckt eine RTL8139, die Clients haben a)10MBit ISA-3Com-Karten bzw. b) (in meinem Testrechner) eine PCI RTL8029 (10MBit) Karte. Der Switch ist ein 8 Port 10/100 (Allnet).
Die ISA-Karten kann ich leider nicht gegen eine billige 9 € RTl8139-Karte austauschen, die Clients sind alte 486er (7 Stück) ohne PCI-Bus.
Woran kann es denn liegen, daß es mit der neuen SuSE nicht mehr funktioniert? Kernel-Version? NFS-Server-Version? Lässt sich unter der neuen SuSE dann vielleicht ein älterer NFS-Server betreiben? Oder könnte ich vielleicht zur Not unter der neuen SuSE per UML eine ältere Version nur für den NFS-Server-Betrieb dazuinstallieren? Weiß jemand vielleicht genauer, ab welcher Version das Phänomen auftritt? Könnte ja sein, daß dann wenigstens noch eine Zwischenversion läuft (7.3, 8.2, ... ?). Oder kann jemand einen konkreten Hardwaretausch empfehlen, der das Problem behebt? Wie gesagt, in den Clients gehen nur ISA-Karten.
Code:
doing the pivot_root
nfs: server 192.168.1.254 not responding, still trying
Wenn es aber tatsächlich ein Hardwareproblem ist, erklärt das nicht, warum das ganze unter SuSE7.2 noch funktioniert hat, aber unter SuSE9.0 nicht mehr. Ich stehe jetzt eben vor genau dem Problem, daß wegen eines Festplattencrashs einer 7.2er ltsp-Installation diese neu aufgesetzt werden muß. Und da die 7.2er nicht mehr so ganz taufrisch ist, sollte das eben eine neuere 9er werden. Nix war´s... habe dann nochmal die 7.2 installiert, siehe da, mit der Version funktioniert es. Unter beiden Installationen habe ich identische LTSP-Versionen (die aktuelle 4er) verwendet.
Im Server steckt eine RTL8139, die Clients haben a)10MBit ISA-3Com-Karten bzw. b) (in meinem Testrechner) eine PCI RTL8029 (10MBit) Karte. Der Switch ist ein 8 Port 10/100 (Allnet).
Die ISA-Karten kann ich leider nicht gegen eine billige 9 € RTl8139-Karte austauschen, die Clients sind alte 486er (7 Stück) ohne PCI-Bus.
Woran kann es denn liegen, daß es mit der neuen SuSE nicht mehr funktioniert? Kernel-Version? NFS-Server-Version? Lässt sich unter der neuen SuSE dann vielleicht ein älterer NFS-Server betreiben? Oder könnte ich vielleicht zur Not unter der neuen SuSE per UML eine ältere Version nur für den NFS-Server-Betrieb dazuinstallieren? Weiß jemand vielleicht genauer, ab welcher Version das Phänomen auftritt? Könnte ja sein, daß dann wenigstens noch eine Zwischenversion läuft (7.3, 8.2, ... ?). Oder kann jemand einen konkreten Hardwaretausch empfehlen, der das Problem behebt? Wie gesagt, in den Clients gehen nur ISA-Karten.