• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Brother HL-2030

System: OpensSues 11.2 KDE 4.3.3
Drucker: Brother HL-2030 angeschlossen über USB

Ich habe den orginal Druckertreiber von Brother installiert:
Das heißt im Detail:
Zuerst den LPR-Treiber installiert
http://solutions.brother.com/linux/sol/printer/linux/lpr_drivers.html
Danach Cups-Teriber Installiert
http://solutions.brother.com/linux/sol/printer/linux/cups_drivers.html#red

Über Yast ist der Drucker eingebunden und der installierte Treiber ausgewählt.
--> Wenn ich einen Druckauftrag gebe, blinkt kurz die LED am Drucker auf, druckt jedeoch nicht.
In der Jobliste (http://localhost:631/jobs/) ist der Druckauftrag nicht vorhanden. Demnach also abgearbeitet.

Weiß jemand wo der Haken ist? Warum der Drucker dennoch nicht druckt?
(Toner ist nicht lehr und Papier vorhanden.)

Vielen Dank!
 
In der Jobliste (http://localhost:631/jobs/) ist der Druckauftrag nicht vorhanden. Demnach also abgearbeitet.
Unter "Fertige Aufträge anzeigen", kannst Du die bereits gedruckten Druckjobs sehen...

Hast Du noch irgendwas mit "Druckjob lokal filtern" o.ä. eingestellt?
(ich bin mir da aber nicht ganz sicher, ob filtern ja oder nein)

Poste vielleicht mal noch die Konfigfiles cupsd.conf / printers.conf und wenn Classes verwendet werden noch die classes.conf.

Du könntest vielleicht auch mal mit diesem Brother-Treiber in eine Datei drucken und Dir den Inhalt des Druckfile ansehen.
Vielleicht lässt sich darin noch ein Fehler im Druckformat finden.
 
Ich hatte das exakt gleiche Fehlerbild mit meinem HL2030. Dann habe ich einfach die RPMs gelöscht, den Drucker gelöscht und ihn unter Verwendung des Treiber für den HL2060 (Brother HL-2060 Foomatic/hl1250 (recommended)) zum Laufen gebracht. Bisher habe ich keine Probleme damit gehabt.
 
Oben