Hallo zusammen,
weiß jemand wo man Caching Strategien für einen Browser oder Strategien für einen Anwendungscache findet?
der Webbrowser kann ja Webseiten cachen und bei Bedarf die Daten aus dem Cache wieder verwenden. Dafür gibt es ja in HTTP schon Last-Modified, If-Modified-Since, ETag, If-None-Match, Conditional GET um die Entscheidung zu fällen ob die Cachedaten benutzt werden können.
Hier müsste es doch noch weitere Möglichkeiten oder Strategien für einen Cache geben???
Wie speichert denn der Firefox oder ein anderer Browser die Daten im "Cache" ab. Alle Files in einem Ordner einfach auf die Festplatte legen???
Weiß hier jemand etwas dazu?
(Weiterhin:Wie ist das mit HTTPS. Warum kann der Browser Daten von Https Verbindungen nicht cachen???)
Wenn möglich setzt doch einen Link dazu, wo es ausführliche Informationen gibt.
Danke für eure Hilfe.
weiß jemand wo man Caching Strategien für einen Browser oder Strategien für einen Anwendungscache findet?
der Webbrowser kann ja Webseiten cachen und bei Bedarf die Daten aus dem Cache wieder verwenden. Dafür gibt es ja in HTTP schon Last-Modified, If-Modified-Since, ETag, If-None-Match, Conditional GET um die Entscheidung zu fällen ob die Cachedaten benutzt werden können.
Hier müsste es doch noch weitere Möglichkeiten oder Strategien für einen Cache geben???
Wie speichert denn der Firefox oder ein anderer Browser die Daten im "Cache" ab. Alle Files in einem Ordner einfach auf die Festplatte legen???
Weiß hier jemand etwas dazu?
(Weiterhin:Wie ist das mit HTTPS. Warum kann der Browser Daten von Https Verbindungen nicht cachen???)
Wenn möglich setzt doch einen Link dazu, wo es ausführliche Informationen gibt.
Danke für eure Hilfe.