• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Browser und Mailprogramm zeigen Seiten/Mails nicht mehr an

Hallo,

seit zwei Tagen bekomme ich in Firefox 2.x und Konqueror keine Internet-Seiten mehr angezeigt (OpenSUSE 10.1). Die Fehlermeldung lautet so ähnlich wie:

"Fehler: Verbindung unterbrochen.
Die Verbindung zum Server wurde zurückgesetzt, während die Seite geladen wurde."

Ich nutze DSL über einen Telekom-Router. Ich komme auch ins Internet ping, sowohl über die IP-Adresse als auch über den Namen. Die Verbindung funktioniert also. Aber in sowohl die Browser wie die Mail-Programme können sich nicht mehr ins Internet verbinden.

Woran liegt das?

Danke für eine Antwort
braca
 
braca schrieb:
Hallo,

seit zwei Tagen bekomme ich in Firefox 2.x und Konqueror keine Internet-Seiten mehr angezeigt (OpenSUSE 10.1). Die Fehlermeldung lautet so ähnlich wie:

"Fehler: Verbindung unterbrochen.
Die Verbindung zum Server wurde zurückgesetzt, während die Seite geladen wurde."

Ich nutze DSL über einen Telekom-Router. Ich komme auch ins Internet ping, sowohl über die IP-Adresse als auch über den Namen. Die Verbindung funktioniert also. Aber in sowohl die Browser wie die Mail-Programme können sich nicht mehr ins Internet verbinden.

Woran liegt das?

Danke für eine Antwort
braca

Hallo Braca,
auf den Tag genau habe ich das gleiche Problem. Ich bin schon wie verrückt am googeln.
Ich kann mich erinnern, das sich der DSL Speedmanager ein Update geholt hat und zeitgleich traten die Probleme auf. Nun habe ich den Speedmanager gelöscht aber das Problem bleibt. Ich habe die Firewall abgeschaltet. Mein Profil in Firefox gelöscht und neu angelegt, feste DNS Andressen im Router vergeben. Nach Viren gescannt, Hijackthis durchgeführt, Spyboot durchlaufen lassen. Es geht einfach nicht. Nach einigen Minuten im Internet kommt "Die Verbindung zum Server wurde zurückgesetzt, während die Seite geladen wurde". Das selbe auch mit IE den ich installiert habe.
Ich habe daraufhin den Router ausgetauscht und eine neues Patchkabel verwendet. Gleiches Ergebnis.
Seltsamerweise funktionieren beide Notebooks die eine ältere Firefox version haben einwandfrei.

Ich muss aber sagen das dies alles meinen XP-Rechner betrifft. Mein Linux Recher mit Open Suse geht.
 
Hallo,

inzwischen funktioniert meine Internetverbindung wieder. Ein Netzwerkexperte hat mir geholfen, allerdings konnte auch er am Ende nicht sagen, was die wirklich Ursache war. Nixdestotrotz hier ein paar Änderungen, die wir vorgenommen haben:

- Bei mir war die MTU für das Netzwerkinterface auf 1492 gesetzt. Diesen Eintrag haben wir entfernt.
- Es schien außerdem so, dass kleinere TCP-Pakete übertragen wurden, größere wohl nicht.
- Mithilfe von Wireshark haben wir bei der Verbindung einen TCP checksum error beobachtet. Woher der kommt, konnten wir nicht ermitteln.

Gruß braca
 
Oben