• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

btrfs für Desktop ohne wichtige Daten sinnvoll?

Hallo zusammen,

ich habe openSUSE nach nun einigen Jahre Windows-Desktop mal wieder installiert und war begeistert, dass alles sofort lief. Das Notebook privat nutze ich eigentlich vorrangig für Gaming, daher sah ich keinen Grund dort Linux zu installieren. Ich schreibe hin und wieder mal Briefe oder habe eine Excel-Tabellen. Bisher hatte ich es mittels MS Office und OneDrive gespeichert, ziehe zeitnah auf Nextcloud um. Die Daten, die mir also einigermaßen wichtig sind, sind sowieso gesichert.

Jetzt erstellt btrfs ja immer wieder Snapshots die für meinen Anwendungsfall völlig irrelevant sind und am Ende nur Speicherplatz verbrauchen.

Ich überlege gerade ob man das entweder abschalten kann oder ob es eventuell sinnvoll wäre openSUSE Tumbleweed neu zu installieren und btrfs gegen ext4 auszuwechseln.

Was meint ihr?
 
Jetzt erstellt btrfs ja immer wieder Snapshots die für meinen Anwendungsfall völlig irrelevant sind und am Ende nur Speicherplatz verbrauche
also ganz einfach....ich war schon 2x froh an dem speicherfresser....aber nur weil mir der "saure" geholfen hat mit ratschlägen, ganz einfach ist denn dann doch nicht...
 
Eigentlich nur, wenn es bei der Systeminstallation aktiviert wurde. Ich selbst hatte einige Zeit auf manchen Rechnern Snapper nicht verwendet.
Ich hatte an der Partitionierung nichts geändert, sehe mit snapper list jedoch schon mehrere Snapshots:

Code:
~> sudo snapper list
[sudo] password for root:
  # │ Type   │ Pre # │ Date                            │ User │ Used Space │ Cleanup │ Description           │ Userdata
────┼────────┼───────┼─────────────────────────────────┼──────┼────────────┼─────────┼───────────────────────┼──────────────
 0  │ single │       │                                 │ root │            │         │ current               │
 1* │ single │       │ Wed 05 Mar 2025 09:24:20 AM CET │ root │ 121.46 MiB │         │ first root filesystem │
 2  │ single │       │ Wed 05 Mar 2025 09:30:41 AM CET │ root │ 101.84 MiB │ number  │ after installation    │ important=yes
 5  │ pre    │       │ Wed 05 Mar 2025 10:16:38 AM CET │ root │  34.60 MiB │ number  │ zypp(zypper)          │ important=yes
10  │ post   │     5 │ Wed 05 Mar 2025 10:19:40 AM CET │ root │  45.23 MiB │ number  │                       │ important=yes
24  │ pre    │       │ Thu 06 Mar 2025 08:31:32 PM CET │ root │   4.84 MiB │ number  │ zypp(ruby.ruby3.4)    │ important=yes
25  │ post   │    24 │ Thu 06 Mar 2025 08:33:30 PM CET │ root │  34.26 MiB │ number  │                       │ important=yes
27  │ pre    │       │ Fri 07 Mar 2025 06:12:56 PM CET │ root │ 384.00 KiB │ number  │ yast keyboard         │
28  │ post   │    27 │ Fri 07 Mar 2025 06:13:57 PM CET │ root │ 256.00 KiB │ number  │                       │
29  │ pre    │       │ Sat 08 Mar 2025 08:48:18 AM CET │ root │   2.98 MiB │ number  │ zypp(zypper)          │ important=yes
30  │ post   │    29 │ Sat 08 Mar 2025 08:49:51 AM CET │ root │  66.37 MiB │ number  │                       │ important=yes
31  │ pre    │       │ Sat 08 Mar 2025 08:13:44 PM CET │ root │   1.06 MiB │ number  │ zypp(zypper)          │ important=no
32  │ post   │    31 │ Sat 08 Mar 2025 08:13:46 PM CET │ root │   2.01 MiB │ number  │                       │ important=no
33  │ pre    │       │ Sat 08 Mar 2025 08:14:02 PM CET │ root │ 180.00 KiB │ number  │ zypp(zypper)          │ important=yes
34  │ post   │    33 │ Sat 08 Mar 2025 08:14:47 PM CET │ root │  37.98 MiB │ number  │                       │ important=yes
35  │ pre    │       │ Sat 08 Mar 2025 08:22:35 PM CET │ root │ 464.00 KiB │ number  │ zypp(zypper)          │ important=no
36  │ post   │    35 │ Sat 08 Mar 2025 08:23:01 PM CET │ root │  23.44 MiB │ number  │                       │ important=no


also ganz einfach....ich war schon 2x froh an dem speicherfresser....aber nur weil mir der "saure" geholfen hat mit ratschlägen, ganz einfach ist denn dann doch nicht...
Wenn das passiert, setze ich das System neu auf. Dokumente in im Cloud-Speicher, Code auf GitHub und der Rest ist nicht wichtig. Speicher ist hier eher das Problem, das Notebook hat nur 500 GB Speicherplatz.
 

tomm.fa

.Linux Club Aushilfsadministrator
Teammitglied
Eigentlich nur, wenn es bei der Systeminstallation aktiviert wurde.
Ich hatte an der Partitionierung nichts geändert, sehe mit snapper list jedoch schon mehrere Snapshots:
Snapper kann vom System, oder Anwender(in) aktiviert/deaktiviert werden. Bei der „normalen“ Installation (von openSUSE) mit der vorgeschlagenen Partitionierung wird es meist mit eingerichtet.
Da ich meine Partitionen bei der Systeminstallation aber gerne selbst einrichte, musste ich es bisher teilweise selbst aktivieren oder abstellen.
Für mich ist Snapper aber ebenfalls nicht wirklich relevant, wichtige Daten und Einstellungen werden auf externe Medien gesichert, mit Pseudosicherheit alleine kann ich nichts anfangen.
 
Btrfs macht bei Tumbleweed Sinn für Systemdateien bzw. Ordner, auch für Desktop-Rechner. Es kann immer wieder vorkommen, dass zypper dup zu einem nicht verwendbaren System führt. Daher empfehle ich eine Extra-Partition für Daten bzw. /home, für die man dann ext4 oder xfs verwendet.

Alte 'Snapshots' lassen sich mit 'snapper delete' löschen.
 
Oben