• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[BUG] VirtualBox 2.1.2 -> Gemeinsamer Ordner

Hi,

und wieder ein neues Problem.

Wirt: openSUSE 11.0 (32 Bit)
Gast: openSUSE 11.1 (32 Bit)

Ich möchte einen gemeinsamen Ordner einrichten der von beiden Systemen verfügbar ist.

Vorgehensweise:
Ich habe im Wirtsystem unter /home/tisu einen neuen Ordner angelegt /home/tisu/Share.
Dann habe ich in der VirtualBox die openSUSE 11.1 markiert und habe auf "Gemeinsame Ordner" geklickt.
Nun bin ich auf hinzufügen und habe dann den Ordner Share aus dem Wirtsystem ausgewählt.

Leider wird dieser Ordner nicht in meinem Gastsystem angezeigt. Habe ich da was vergessen oder muss ich zusätzlich noch was einstellen?

Vielen Dank und Grüße
 
Hi stefan,

vielen Dank für Deinen Tipp!

Leider funktioniert es noch immer nicht.

Ich habe dort wie beschrieben die mount Option im Gast angewendet und bekam den Fehler, dass das Dateisystem vboxsf nicht gefunden werden konnte. Also habe ich kräftig gegoogelt.
Code:
modprobe vboxvfs
sollte Abhilfe schaffen.

Gut, Modul wurde geladen.

Jetzt erscheint aber ein anderer Fehler egal wie ich den mount Befehl anwende.

Musterbefehl als root:
Code:
mount -t vboxsf <Name des Ordners der geteilt werden soll> <Mountpunkt>
Code:
mount -t vboxsf -o uid=1000 <Name des Ordners der geteilt werden soll> <Mountpunkt>

Fehler:
/sbin/mount.vboxsf: mounting failed with the error: Protocol error

Also wieder wie wild gegoogelt nach diese Fehlermeldung. Ich habe dann verschiedene Varianten und Tipps ausprobiert aber nichts funktioniert.

Kann mir jemand sagen, was diese Fehlermeldung genau bedeutet, beziehungsweise kann jemand bei sich das Problem nachvollziehen oder mal simulieren?

Ich zweifel langsam an meiner Fähigkeit mein System zu bedienen, wobei ich eigentlich glaube das ich recht fit bin.
Habe ich irgendwas flasch gemacht oder übersehen?

Viele Grüße

P.S.: Oder ist das ein weiterer Bug genau wie die Mausintegration?
 
Oh nein... Ich habe den falschen Link gepostet... Uff, wie finde ich jetzt den anderen bloß wieder? Mal die Chronik durchstöbern...

hm.. also die Pakete haben alles schon ihre Richtigkeit. Die sind von der Seite http://www.virtualbox.org ... Da dürfte nicht das Problem liegen...

Es gibt auf jeden Fall ein Bug-Ticket, dass mein Problem wiederspiegelt.. Wie gesagt, ich muss mal suchen...

Danke, dass Du mich drauf aufmerksam gemacht hast...

Hast Du vielleicht ne Idee wie man das Problem lösen könnte? Das Ticket war nur eröffnet, es gab noch keine Antworten dazu...
 
Ich habe dasselbe Setup wie du (Host: 11.0, Guest: 11.1) und benutze die OSE Version (http://download.opensuse.org/repositories/Virtualization:/VirtualBox/). Damit laeuft alles problemlos. Hast du vboxvfs auch in dem Guest geladen (auf dem Host muss das nicht laufen)?


}-Tux-{
 
*wink*

Ja, die OSE-Version hatte ich vorher drauf. Da die aber keine USB-Unterstüzung hat, habe ich die andere VirtualBox genommen. Hm..

Aber ich werde nicht verzagen. Ich denke ich werde mich mal in SAMBA einlesen. Bis jetzt habe ich noch keine Ahnung was das ist :eek:ps:

Ich möchte halt nicht auf die USB Unterstützung verzichten.
 
Oben