Ich komme mit dem vorinstallierten g++ nicht zurecht.
Rastaman schrieb:Kennt jemand von euch einen guten C++ Compiler für Linux mit Editor und so?
Rastaman schrieb:Der meldet bei mir tausend Fehler wo ein anderer Compiler keine Zicken macht.
Rastaman schrieb:zum beispiel beim "Hello World" Programm steht, dass int main einen int Wert zurückgeben muss.
#include <stdio.h>
int main()
{
printf("Hallo Welt\n");
}
g++ -o programm h.cpp
./programm
Meinst du beim Kompilieren oder beim Ausführen des Programms?Rastaman schrieb:Und reicht es wenn ich nur den Name des Codes angebe oder muss man den ganzen Pfad angeben?
# ins Verzeichniss wechseln
cd /home/DEIN_USER/test/
# das C-Programm übersetzen
gcc test.c
# sollte alles ohne Probleme laufen, kannst du nun dein Programm mit
./a.out
# ausführen
Sagen wir int main(void).abgdf schrieb:Code:#include <stdio.h> int main() { printf("Hallo Welt\n"); }
g++ ist nur ein Frontend. Mit "-x c" kann man auch mit g++ explizit "C" kompilieren. Weiterhin: C ist Teil von C++. Und: main() erst recht.Rastaman schrieb:Kann g++ nich nur C++ compilieren? Weil der oben angegebene Programmcode ist C.
.Headers in the C++ Standard have no .h extension (<iostream>, <cstring>). Use these instead of proprietary/old headers (<iostream.h>) and the C Standard headers (<string.h>) which were brought in for backwards compability. See http://www.parashift.com/c++-faq-lite/coding-standards.html#faq-27.4