Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo zusammen, wie bekomme ich denn meinen Canon i550 Drucker unter Linux 9.0 zum laufen. Gibt es da überhaupt Treiber. Oder kann man einen anderen verwenden.
Vielen Dank schonmal im Vorraus, Mich6CS.
Hi Leute, habe Turboprint installiert und den Drucker damit unter neu eingetragen, habe auch 2 mal was ausdrucken können - leider ist mir vor lauter klickerei entfallen unter welchem Port der jetzt gedruckt hat.
Tja - leider geht das Drucken gar nicht mehr. Habe den Canon i320 ausgemacht und vom USB Port abgemacht nochmal reingesteckt und den Drucker eingeschaltet aber er druckt schon wieder nicht :-(
Moin Leute
>Hi Leute, habe Turboprint installiert und den Drucker damit unter neu >eingetragen, habe auch 2 mal was ausdrucken können - leider ist mir vor >lauter klickerei entfallen unter welchem Port der jetzt gedruckt hat.
>Tja - leider geht das Drucken gar nicht mehr. Habe den Canon i320 >ausgemacht und vom USB Port abgemacht nochmal reingesteckt und den >Drucker eingeschaltet aber er druckt schon wieder nicht
Das ist mir auch passiert Einfach Turboprint komplett deinstallieren
und wieder neu installieren. Und der Drucker tut wieder.
Ich nehm an irgendeines der klickte-di-klick-Config-Tools kommt
mit Turboprint nicht klar.
die jap. Seite ist super, habe bjfilterpixus und bjfiltercups gezogen. Beim Inst. meckert er (9.0) aber rum.
Abhängigkeitskonflikt bei pixus "libglade.s" nicht verfügbar, bei cups das gleiche und"lipopt.s" nicht verfügbar. Da ich mit Linux gerade erste Erfahrungen sammle,
weiß ich nicht ob Risiko oder nicht.
Jede Info willkommen.
Danke