• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Canon Pixma Ip 4200 - 10.2

Hallo,
über YAST wurde der Drucker nicht erkannt.
Habe dann diese japanischen Treiber installiert, aber das hat irgendwie auch nichts geändert? Hat jemand eine Idee, was ich machen kann?
Und wie kann ich diese japanischen Treiber wieder deinstallieren?

Sascha
 

misiu

Moderator
Teammitglied
Schau nochmal in der YaST-Softwareverwaltung, ob alle CUPS-Pakete
installiert worden sind, dann kannst du versuchen manuell den
Drucker hinzufügen (ähnliches Modell wählen).

MfG
misiu
 
Danke für deine Antwort. :)
Nach Neustart zeigt er jetzt zumindest den Drucker an, also er erkennt ihn.
Nur gibt es in der Auswahlliste nicht den IP 4200. Da muss ich ja sicherlich jetzt diesen japanischen Treiber eintragen, oder? Nur leider weiß ich nicht wo der (rpm.-Datei) installiert worden ist?!

Sascha
 
Hey,
ich habe beide Treiber installiert, aber es will einfach nicht funktionieren.
Bei Yast wird kein Drucker angezeigt und wenn ich auf 'Hinzufügen' und dann 'USB-Drucker' klicke, sagt er, dass kein USB-Gerät gefunden wurde und möglicherweise der USB-Bus falsch konfiguriert ist.
 

misiu

Moderator
Teammitglied
Gehen andere USB-Geräte?
Hast du versucht den Drucker an einer anderen USB-Büchse anzuschliessen?
War der Drucker beim Rechnerstart an?
Was sagt Befehl:
lsusb (l , wie linux) in der Textkonsole ausgeführt?

MfG
misiu
 
Ja, andere USB-Geräte funktionieren.
Zum Beispiel mein Canon Scanner (Lide 60). Und mein Mp3-Player konnte ich auch über USB anschließen.
Wenn ich lsusb in die Konsole eingebe, erscheint folgendes:

Code:
Bus 001 Device 001: ID 0000:0000
Bus 004 Device 001: ID 0000:0000
Bus 005 Device 002: ID 04a9:221c Canon, Inc.
Bus 005 Device 001: ID 0000:0000
Bus 003 Device 001: ID 0000:0000
Bus 002 Device 001: ID 0000:0000

Kannst du damit was anfangen? Und danke für deine Hilfe. :)
 

misiu

Moderator
Teammitglied
04a9:221c ist dein Scanner , war der Drucker angeschlossen und eingeschaltet, wo du diesen Befehl ausgeführt hast?

MfG
misiu
 
:lol: kann ich nicht mehr genau sagen, habs jetzt aber nochmal gemacht und tada:

Code:
Bus 005 Device 003: ID 04a9:10a2 Canon, Inc.
Bus 005 Device 002: ID 04a9:221c Canon, Inc.
Bus 005 Device 001: ID 0000:0000
Bus 004 Device 001: ID 0000:0000
Bus 001 Device 001: ID 0000:0000
Bus 003 Device 001: ID 0000:0000
Bus 002 Device 001: ID 0000:0000

Das wird wohl der Drucker sein, oder?
 
Klasse!
Es funktioniert. Ich weiß nicht wie, aber ich hab einfach nochmal über YAST versucht den Drucker "manuell" zu installieren und es funktioniert. Toll, danke für Eure Hilfe.

Wisst Ihr vielleicht noch, ob es eine Möglichkeit gibt (ging bei Windows unter Word) die Druckqualität einzustellen?

Aber auf jeden Fall danke für Eure Hilfe. :)
 

misiu

Moderator
Teammitglied
Allgemein:
Alt+F2
Code:
 kprinter
Knopf "Eigenschaften"
Kartei "Treibereinstellunngen"

OpenOffice-Writer:
Datei->Druckereinstellung->"Eigenschaften"->"Gerät"

MfG
misiu
 
Oben