Hallo.
Nach langer Zeit habe ich mal wieder ein Linux Problem.
Auf meinem bisherigen Server kann ich über Samba und einem angepassten printfax.pl über Capisuite faxen.
Auf dem neuen Server mit SUSE 11.3 64 bit läuft mittlerweile alles wieder. Nur eins geht nicht. Samba mag meinen Drucker von printfax.pl nicht. Da es in keinem Repository zu finden war, hab ich die Datei einfach vom alten System kopiert. Ich habe jetzt auch auf meinem alten System nach den Abhängigkeiten geschaut. Die Pakete finde ich alle nichtmehr auf dem neuen System.
Außerdem scheinen die Parameter im neuen Samba auch nichtmehr zu stimmen:
Es geht um den Drucker faxxp.
Die Fehlermeldung im Samba log beim Faxversuch lautet:
Kann mir jemand einen Tip geben?
Was ich auch nicht verstehe: Anscheinend merkt der Samba-Server, dass der alte Server auchnoch an der Fritzbox hängt, und das obwohl die Firewalls auf den externen Ethernetkarten beider Server alle ports blockieren.
Nach langer Zeit habe ich mal wieder ein Linux Problem.
Auf meinem bisherigen Server kann ich über Samba und einem angepassten printfax.pl über Capisuite faxen.
Auf dem neuen Server mit SUSE 11.3 64 bit läuft mittlerweile alles wieder. Nur eins geht nicht. Samba mag meinen Drucker von printfax.pl nicht. Da es in keinem Repository zu finden war, hab ich die Datei einfach vom alten System kopiert. Ich habe jetzt auch auf meinem alten System nach den Abhängigkeiten geschaut. Die Pakete finde ich alle nichtmehr auf dem neuen System.
Außerdem scheinen die Parameter im neuen Samba auch nichtmehr zu stimmen:
Code:
# smb.conf is the main Samba configuration file. You find a full commented
# version at /usr/share/doc/packages/samba/examples/smb.conf.SUSE if the
# samba-doc package is installed.
# Date: 2011-03-07
[global]
workgroup = GERSTENLAUER
passdb backend = tdbsam
printing = cups
printcap name = cups
printcap cache time = 750
cups options = raw
map to guest = Bad User
logon path = \\%L\profiles\.msprofile
logon home = \\%L\%U\.9xprofile
logon drive = X:
usershare allow guests = Yes
add machine script = /usr/sbin/useradd -c Machine -d /var/lib/nobody -s /bin/false %m$
domain logons = No
domain master = Yes
security = user
wins support = Yes
usershare max shares = 100
netbios name = linux
[homes]
comment = Home Directories
valid users = %S, %D%w%S
browseable = No
read only = No
inherit acls = Yes
directory mask = 0750
create mask = 0600
## Share disabled by YaST
# [profiles]
# comment = Network Profiles Service
# path = %H
# read only = No
# store dos attributes = Yes
# create mask = 0640
# directory mask = 0750
## Share disabled by YaST
# [users]
# comment = All users
# path = /home
# read only = No
# inherit acls = Yes
# veto files = /aquota.user/groups/shares/
## Share disabled by YaST
# [groups]
# comment = All groups
# path = /home/groups
# read only = No
# inherit acls = Yes
[printers]
comment = All Printers
path = /var/tmp
printable = Yes
create mask = 0600
use client driver = yes
browseable = yes
## Share disabled by YaST
# [print$]
# comment = Printer Drivers
# path = /var/lib/samba/drivers
# write list = @ntadmin root
# force group = ntadmin
# create mask = 0664
# directory mask = 0775
; Add to your smb.conf
; for use with printfax.pl
[fax]
comment = Fax
postscript = yes
print command = ( /usr/bin/printfax.pl %I %s %U %m; rm %s ) &
; For WinNT terminal server and Win2000 comment out the previous two lines
; and uncomment the next two if you are using a printfax.pl version below 1.5.0
# postscript = no
# print command = (echo -e '1i\n%!\n.\nw\nq'|ed %s; /usr/bin/printfax.pl %I %s %U %m) &
printable = yes
writable = no
path = /var/spool/faxprint
browseable = yes
guest ok = no
; Add your own security options!!!
[faxxp]
comment = FaxXP
postscript = no
print command = (echo -e '1i\n%!\n.\nw\nq'|ed %s; /usr/bin/printfax.pl %I %s %U %m) &
printable = yes
writable = no
path = /var/spool/faxprint
browseable = yes
guest ok = No
read only = Yes
## Share disabled by YaST
# [netlogon]
[pub]
comment = Public Directory
inherit acls = Yes
path = /home/pub
read only = No
directory mask = 0770
create mask = 0660
Die Fehlermeldung im Samba log beim Faxversuch lautet:
Code:
[2012/03/04 14:08:38.437159, 0] printing/print_cups.c:1216(cups_queue_get)
Unable to get jobs for ipp://localhost/printers/faxxp - client-error-not-found
Was ich auch nicht verstehe: Anscheinend merkt der Samba-Server, dass der alte Server auchnoch an der Fritzbox hängt, und das obwohl die Firewalls auf den externen Ethernetkarten beider Server alle ports blockieren.