• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

CDROM einbinden

Hi,

ich steh auf dem Schlauch, weil ich meine CD-ROMs nicht mounten kann.

Ich möchte das DVD-ROM/CD-Brenner-Combo-LW und das CD-ROM gerne automatisch mounten und für alle zur Verfügung stellen.

Meine fstab sieht folgendermassen aus:

/dev/hdb4 / reiserfs acl,user_xattr 1 1
/dev/hda1 /windows/C ntfs ro,users,gid=users,umask=0002,nls=utf8 0 0
/dev/hda5 /windows/D ntfs ro,users,gid=users,umask=0002,nls=utf8 0 0
/dev/hdb5 /windows/E ntfs ro,users,gid=users,umask=0002,nls=utf8 0 0
/dev/hdb6 /windows/F vfat users,gid=users,umask=0002,utf8=true 0 0
/dev/hdb3 swap swap defaults 0 0
proc /proc proc defaults 0 0
sysfs /sys sysfs noauto 0 0
devpts /dev/pts devpts mode=0620,gid=5 0 0
/dev/hdb2 /hdb2 ext2 acl,user_xattr 1 2
usbfs /proc/bus/usb usbfs noauto 0 0
/dev/cdrecorder /media/cdrecorder subfs auto,fs=cdfss,ro,users,procuid,nosuid,nodev,exec,iocharset=utf8 0 0
/dev/cdrom /media/cdrom subfs auto,fs=cdfss,ro,users,procuid,nosuid,nodev,exec,iocharset=utf8 0 0
/dev/fd0 /media/floppy subfs auto,fs=floppyfss,procuid,nodev,nosuid,sync 0 0


Kann mir jemand sagen, wie ich die fstab editieren müsste, um die CD-LWS automatisch zu mouneten?

Danke
Mamu
 
Update von einer Vor-Version?
Nimm die Zeilen mal mit einem # als erstes Zeichen raus. Dann man schauen, wie sich das System verhält (Am besten nach einem reboot).
 
Grothesk schrieb:
Update von einer Vor-Version?
Nimm die Zeilen mal mit einem # als erstes Zeichen raus. Dann man schauen, wie sich das System verhält (Am besten nach einem reboot).

Wenn ich die CD-ROMs aus der fstab rausnehme und neu starte, werden auf dem Desktop 2 Symbole für die LW angezeigt, wenn eine CD drin liegt.

In einem Dateimanager (Krusader, KOnqu.) werden die Inhalte weder im root-Modus noch als normaler Benutzer angezeigt. Weder im /media- noch /mnt oder sonst einem Verzeichnis wird der Inhalt der CD angezeigt.

Die Benutzer sind übrigens in den Gruppen audio und users aingetragen.
 
Oben