• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

chroot entfernen

Hallo zusammen,

ich habe eine chroot auf meinem Server auf User eingerichtet .

Jetzt möchte ich die für einen User deaktivieren/entfernen.

Wie mache ich das?

Wäre sehr dankbar über eine kurze Beschreibung.

Danke schonmal im voraus

Greez r0l!n9
 
der Server läuft unter Suse!

Problem ist...chroot habe ich nicht selbst festgesetzt, wurde so übergeben. Daher kann ich eben keine weiteren infos geben, wie die chroot gemacht wurde...könnt ihr mir so weiterhelfen oder ist das nicht möglich?

gibts keinen Befehl oder so, wie ich chroot komplett ausschalten könnte o. ä.?

greez r0l!n9
 
r0l!n9 schrieb:
der Server läuft unter Suse!
Problem ist...chroot habe ich nicht selbst festgesetzt, wurde so übergeben. Daher kann ich eben keine weiteren infos geben, wie die chroot gemacht wurde...knt ihr mir so weiterhelfen oder ist das nicht möglich?

gibts keinen Befehl oder so, wie ich chroot komplett ausschalten könnte o. ä.?

Welcher Dienst wird den chrooted? SFTP, normales FTP? Oder ist der Server ein VPS? Das müsstest du schon mal mitteilen. Chrooten kann man vieles.
 
FTP ist chrooted :)

Hoffentlich kommen wir hiermit langsam ans Ziel :p

Danke für deine Bemühungen :)

greez
 
Könnte sein, dass du das über YaST erledigen kannst.
YaST -> Netzwerkdienste -> xinetd -> hier nach dem FTP-Dienst suchen.

Zumindest bei mir (tftp) hab ich das da konfiguriert.
 
ok hab ich alles gefunden, aber was soll ich dort ändern/machen?

steht mal nicht wirklich was über chroot o.ä. dabei....
Hier kann ich folgende dinge ändern:

-Benutzername
-Socket-Typ
- Protokoll
-Warten(ja/nein)
- Gruppe
- Server

irgendwer noch ne ahnung?
 
r0l!n9 schrieb:
irgendwer noch ne ahnung?

Ich würde mal in der Konfiguration des FTP- Servers nachsehen, weil das i.d.R. dort festgelegt wird. Wie die Konfigurationsdatei heisst, kann ich dir nicht sagen, weil es mehrere FTP- Server gibt und du ja nicht sagst, welcher bei dir seinen Dienst tut.
 
Hab mal den Ansatz einer Lösung(auch für die Nachwelt :p ):

-> pure-ftpd.config
-> TrustedGID eintragen für die Gruppen die nicht chrooted werden sollen

Danke für eure mühen :)
 
Oben