• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Chunghwa braucht hilfe!

Ich besitze einen Notebook der Marke ASUS Pro60X-110. Ich habe die Installation von OpenSuse10 abgeschlossen. Ich kann es aber nur über SafeSettings starten, da mein Display sonst schwarz bleibt!

Meine Idee war.....melde mich als root an, starte dann Yast2 und würde das Display manuell zufügen.

Aber,

das eingebaute Display ist ein "CHUNGHWA CLAA154WA01A" der Firma CPL.

Leider ist der Hersteller nicht aufgeführt weder bei OpenSuse oder im Netz. Ich finde einfach nichts passendes.............kann mir wer helfen, gibt es alternative Treiber.

Rette mir wer den Sonntag!!!


mfg pacman
 

Rainer Juhser

Moderator
Teammitglied
pacman schrieb:
Meine Idee war.....melde mich als root an, starte dann Yast2 und würde das Display manuell zufügen.
Das bringt wahrscheinlich nicht allzu viel. Erzähl mal mehr über deine Grafik-Hardware und deine Opensuse-Version (10.0, 10.1, 10.2, ...?)
Außerdem kannst du mal im Forum und im Wiki nach dem Phänomen "schwarzer Bildschirm" suchen. Da gibt es jede Menge Beiträge zu dem Thema. Vielleicht ist da auch eine Lösung für dich dabei.
 
Hi

Tu dir auf jeden Fall die neueste Version von OpenSuse drauf und hantier nicht mit einer abgelaufenen 10. Version rum.
Da wird schon einiges mehr unterstützt an neuer Hardware.

cu
 
Morgen, ich habe openSUSE-10.3-GM-GNOME-i386.iso auf dem Laptop installiert. Ist doch das aktuellste.

Kann es vielleicht an der Karte liegen, ATI X700 Mobile?

Was ich gestern noch erreicht war, das ich mit dem Befehl: sax2 -a
eine automatische Koniguration erstellt. Er musste selbst einen X-Server starten. Da keiner lief.

Dann konnte ich über init 5 die Grafische oberfläche Starten. Die aber nicht richtig läuft: Habe zwar eine Desktopoberfläche aber der rechte rand ist nicht vorhanden 5cm sind verschwommen.

Hilfe!
 

Rainer Juhser

Moderator
Teammitglied
pacman schrieb:
Kann es vielleicht an der Karte liegen, ATI X700 Mobile?
Ja, kann es! Da ich selbst - auch wegen der Treiberprobleme - keine ATI-Karten benutze, kann ich nur nochmals auf die SuFu und das Wiki verweisen. AFAIK gibt es da etliche Hinweise von und für geplagte ATI-Nutzer. :wink:
 
Einen Schritt weiter bin ich, denke mal das es am X Server liegt.

Bekomme da folgenden Fehlertext:

" Your X server is using the RandR extention at Version 1.2 or greater which doesent have any configuration options yet"


Kann damit wer was Anfangen? Muss man da noch was runterladen???
 
Oben