• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Cisoc VPN Client unter Linux installieren

Hallo alles zusammen,

super geiles Forum hier. Ich hab mich jetzt fürs Studium durchgerungen vollständig auf Linux umzusteigen. Um das WLAN in der uni nutzen zu können muss ich einen cisco vpn Client installieren, und da gehts los. Beim Versuch den Client zu installieren kommt immer folgende Fehlermeldung:

Making module
make -C /lib/modules/2.6.22.5-31-default/build SUBDIRS=/root/Programme/vpnclient modules
make[1]: Entering directory `/usr/src/linux-2.6.22.5-31-obj/x86_64/default'
make[1]: *** Keine Regel, um »modules« zu erstellen. Schluss.
make[1]: Leaving directory `/usr/src/linux-2.6.22.5-31-obj/x86_64/default'
make: *** [default] Fehler 2
Failed to make module "cisco_ipsec.ko".

Währe euch total dankbar wenn ihr mir erklären könntet was diese Fehlermeldung aussagt und welche Schritt man einleiten muss um die Installation vorsetzen zu können.

Meine Linux Distribution SUSE 10.3 x86-64
 
Hi

Lade dir das Paket doch über einen Paketmanager, wie das geht steht hier.
So deckst du auch alle Anhängigkeiten ab.

http://wiki.linux-club.de/Paketmanager

Sieh dir mal das Repo an ich finde im Moemnt zwar keins für 64 Bit.
Webpin

BTW.Hast du den default Kernel drauf?


cu
 
unter SuSE 10.3 (x86_64) habe ich den Client auch noch nicht zum Laufen bekommen... :evil: Herzlichen Dank für jegliche Hilfe. :? Grund scheint aber die Kernel-Version und die Trägheit von Cisco zu sein; ERGO: meide Cisco-Systems wo es geht!

Wenn Dir aber die SuSE-Version egal ist dann versuche SuSE 10.2 (ist ja auch noch relativ aktuell) und folge meinen Anweisungen... (auch nachzulesen bei "siehe wget-Link"; evtl. hilfts) Die Version funktioniert super bei mir, die Profile und Zertifikate können angegeben werden und werden anschließend auch "verstanden". Meine HowTo-Info lautet dazu:
$ wget ftp://vpn:flyingjvpn@trade.flyingj.com/Linux/vpnclient-linux-x86_64-4.8.00.0490-k9.tar.gz
$ tar xzvf vpnclient-linux-x86_64-4.8.00.0490-k9.tar.gz
$ cd vpnclient/
$ ./vpn_install
$ /etc/init.d/vpnclient_init start
$ cd "profile&certificate-Dir"/
$ cisco_cert_mgr -R -op import "==> EINGABE: "Zertifikat".der"
$ cp "Profile".pcf /etc/opt/cisco-vpnclient/Profiles/
$ chmod 4111 /opt/cisco-vpnclient/bin/cvpnd
$ vpnclient connect vpn-split-v1 "==> am besten auf ein Alias legen..."

Gruß und viel Glück mit Linux!
Euer Sonderbar...
 
Oben