• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

claws-mail WEB.de [teilweise gelöst]

Hi,

ich krieg es einfach nicht hin mit Claws-mail mein WEB.de Konto abzurufen.

Wie muss man claws-mail denn hierzu konfigurieren, und was muss man
einstellen damit die Ordner "Unbekannt" und "Unerwünscht" abgerufen werden?

Gruß
leanUX
 
leanUX schrieb:
Wie muss man claws-mail denn hierzu konfigurieren,
Das ist eigentlich so, wie bei jedem anderen Mail-Programm auch.
Siehe hier unter web.de
http://www.patshaping.de/hilfen_ta/pop3_smtp.htm
leanUX schrieb:
und was muss man
einstellen damit die Ordner "Unbekannt" und "Unerwünscht" abgerufen werden?
Das geht IMHO nicht.
Du bekommst nur eine Statusmeldung und musst dich dann am Web-Interface anmelden und die Mails zuordnen.
Schickst du sie in Posteingang, dann landen sie beim nächsten Abholen in Claws-Mail.
 
Hallo admine,

vielen Dank für Deine Antwort.

Das Einloggen funktioniert ja, das ist nicht das Problem.
In Thunderbird war es ja auch kein Problem die Ordner "Unbekannt" und "Unerwünscht" abzurufen,
aber in Claws-Mail will mir das nicht gelingen. Versuchsweise habe ich die folderlist.xml editiert
bzw. im GUI unter Posteingang den Unterordner "Unbekannt" angelegt. Leider hat das keinen
Erfolg gebracht.

Gruß
 
leanUX schrieb:
In Thunderbird war es ja auch kein Problem die Ordner "Unbekannt" und "Unerwünscht" abzurufen,
aber in Claws-Mail will mir das nicht gelingen.
Ok, dann muss ich passen ... wusste nicht, dass das überhaupt möglich ist :roll:
 
Hi,

zum Teil habe ich das Problem gelöst:

Auf der WEB.de Seite muss man unter Ordneroptionen das "per POP3 holen" für den Ordner "Unbekannt" aktivieren. Dann werden die Nachrichten auch abgeholt.

Auf Nokias SmartPhone N900 werden die Nachrichten mit dem eingebauten Mail-Client (das Programm heißt modest) nun auch alle abgerufen, allerdings leider alle gemeinsam in einer Liste dargestellt, d.h. es wird keine Unterscheidung zwischen den Ordnern "Unbekannt" und "Freund&Bekannte" getroffen. Das ist aber nicht weiter tragisch...

Per Claws-Mail funktioniert der Mail-Abruf nun auch. Merkwürdigerweise werden allerdings die Mails aus dem Ordner "Unbekannt" bei Claws in den Ordner "Papierkorb" einsortiert. Mal sehen, ob ich noch herausfinde woran das liegt .... (an der folderlist.xml scheinbar nicht)

Gruß
 
Oben