Moin Forum,
ich habe Compiz-Fuxion installiert. Glaube ich. Vorher möchte aber erst nochmal ein paar Verständnisfragen klären.
Mein System:
AMD 2300+
1,5 GB RAM
nVidia Geforce FX 5200
OpenSuse 10.3 mit KDE (keine Ahnung, welche Version, wo sehe ich das...)
Ich habe das NVidia-Wikibook größtenteils durchgearbeitet.
Der nvidia-Treiber ist installiert.
1.
Kann mir mal bitte jemand verständlich erklären, was denn jetzt XGL bzw. NV-GLX sind? Irgendwie so Schnittstellen oder sowas? Ich hab bis jetzt keine verständliche Erklärung gefunden.
2.
Da NV-GLX fixer sein soll, habe ich das dann mal "aktiviert", wie hier steht, also mit diesem Befehl als root in der Konsole:
Wenn ich dann in YAST unter "Software installieren" nach XGL suche, findet er die Pakete xgl und xgl-hardware-list, die auch beide angehakt sind.
=> Muss ich die jetzt noch deaktivieren/deinstallieren???
Wenn ich genauso dort nach nv-glx suche, findet er nix. Irgendwie ominös...
Wo sehe ich, ob ich xgl oder NV-GLX aktiviert/installiert habe?
3.
Wie auch immer, ich habe dann mal unter Compiz-Fusion mit NV-GLX dies per One-Klick-Install für OpenSuse 10.3 mit KDE installiert.
Nach einem Neustart finde ich im Systemabschnitt der Kontrolleiste ein Compiz-Fusion-Icon, mit dem ich in die Einstellungen von Compiz komme.
Aber irgendwie kann ich keine wackeligen Fenster oder den 3D-Würfel sehen, obwohl sie aktiviert sind. Versteh ich nich
Gruss
Mic
ich habe Compiz-Fuxion installiert. Glaube ich. Vorher möchte aber erst nochmal ein paar Verständnisfragen klären.
Mein System:
AMD 2300+
1,5 GB RAM
nVidia Geforce FX 5200
OpenSuse 10.3 mit KDE (keine Ahnung, welche Version, wo sehe ich das...)
Ich habe das NVidia-Wikibook größtenteils durchgearbeitet.
Der nvidia-Treiber ist installiert.
1.
Kann mir mal bitte jemand verständlich erklären, was denn jetzt XGL bzw. NV-GLX sind? Irgendwie so Schnittstellen oder sowas? Ich hab bis jetzt keine verständliche Erklärung gefunden.
2.
Da NV-GLX fixer sein soll, habe ich das dann mal "aktiviert", wie hier steht, also mit diesem Befehl als root in der Konsole:
Code:
nvidia-xconfig --add-argb-glx-visuals --allow-glx-with-composite --composite --render-accel --damage-events
Wenn ich dann in YAST unter "Software installieren" nach XGL suche, findet er die Pakete xgl und xgl-hardware-list, die auch beide angehakt sind.
=> Muss ich die jetzt noch deaktivieren/deinstallieren???
Wenn ich genauso dort nach nv-glx suche, findet er nix. Irgendwie ominös...
Wo sehe ich, ob ich xgl oder NV-GLX aktiviert/installiert habe?
3.
Wie auch immer, ich habe dann mal unter Compiz-Fusion mit NV-GLX dies per One-Klick-Install für OpenSuse 10.3 mit KDE installiert.
Nach einem Neustart finde ich im Systemabschnitt der Kontrolleiste ein Compiz-Fusion-Icon, mit dem ich in die Einstellungen von Compiz komme.
Aber irgendwie kann ich keine wackeligen Fenster oder den 3D-Würfel sehen, obwohl sie aktiviert sind. Versteh ich nich

Gruss
Mic