Hallo,
ich habe folgendes Problem. Habe im Netz schon diverse Anleitungen zum aufsetzen von CS-S Server auf Linux-Basis gefunden, aber irgendwie funktionieren die Anleitungen alle nur im LAN.
Habe nun den PC nochmal platt gemacht, und Suse 9.3 neu aufgesetzt.
Kann mir hier irgendjemand eine funktionsfähige Anleitung zum Aufsetzen dieses CS-S Servers zukommen lassen ? Vielleicht hat jemand von euch das ja schonmal gemacht.
Über rasche, erfolgversprechende Antworten würde ich mich sehr freuen.
greetz
Olli
Mein PC :
MSI K8N SLI -- Athlon64 3500+ @2200MHz -- 1024 MB RAM -- GeForce 6600GT -- 2x Samsung S-ATA2 HDD -- Suse Linux 9.3@64bit & WinXP Pro SP2
ich habe folgendes Problem. Habe im Netz schon diverse Anleitungen zum aufsetzen von CS-S Server auf Linux-Basis gefunden, aber irgendwie funktionieren die Anleitungen alle nur im LAN.
Habe nun den PC nochmal platt gemacht, und Suse 9.3 neu aufgesetzt.
Kann mir hier irgendjemand eine funktionsfähige Anleitung zum Aufsetzen dieses CS-S Servers zukommen lassen ? Vielleicht hat jemand von euch das ja schonmal gemacht.
Über rasche, erfolgversprechende Antworten würde ich mich sehr freuen.
greetz
Olli
Mein PC :
MSI K8N SLI -- Athlon64 3500+ @2200MHz -- 1024 MB RAM -- GeForce 6600GT -- 2x Samsung S-ATA2 HDD -- Suse Linux 9.3@64bit & WinXP Pro SP2
--> Und da bringt auch kein DSL5000 etwas, selbst wenn du noch mehr hast.... die Pings werden hoch sein. Nur wenn die physikalische Strecke zwischen den Clients und dir, das Routing dazwischen und die Anbindung des Server OPTIMAL sind, kann man von einem guten Ping reden, und selbst das nicht immer... Eine DSL Anbindung ist bei weitem nicht optimal. Bitte tu der CSS Gemeinschaft einen Gefallen, und setz den Server auf einem dedicated Rootserver in einem Rechenzentrum per SSH auf, ich muss mich jeden Tag über schlechte HomeServer ärgern....tut mir leid, aber is so