Hi allerseits,
habe schon in diversen Foren gesucht, aber bisher noch keine Lösung gefunden. Vielleicht gibt es hier schlauere Leute.
Mein Amilo Pa 1510 mit Turion x2 TL-52 soll mit 2x1600 MHz laufen. Tut er auch, aber nur wenn das Netzteil schon vor dem Bootvorgang angeschlossen war. Er taktet auch fein runter, wenn ihm langweilig ist oder das Netzteil abgestöpselt wird. Bei Neuanstöpseln des Netzteils taktet er auch freiwillig wieder auf volle Frequenz.
WENN aber das Netztei nicht beim Booten angeschlossen war, dann bleibt die CPU-Frequenz konsequent auf 800 MHz stehen, egal welche Einstellung über KDE oder cpufreq-set aktiviert werden.
Habe schon alle Updates von OpenSuse 10.2 eingespielt und auch das BIOS auf den neuesten Stand gebracht. Meine Kenntnisse sind jetzt am Ende. Vielleicht kennt jemand ja die Lösung oder einen Trick.
habe schon in diversen Foren gesucht, aber bisher noch keine Lösung gefunden. Vielleicht gibt es hier schlauere Leute.
Mein Amilo Pa 1510 mit Turion x2 TL-52 soll mit 2x1600 MHz laufen. Tut er auch, aber nur wenn das Netzteil schon vor dem Bootvorgang angeschlossen war. Er taktet auch fein runter, wenn ihm langweilig ist oder das Netzteil abgestöpselt wird. Bei Neuanstöpseln des Netzteils taktet er auch freiwillig wieder auf volle Frequenz.
WENN aber das Netztei nicht beim Booten angeschlossen war, dann bleibt die CPU-Frequenz konsequent auf 800 MHz stehen, egal welche Einstellung über KDE oder cpufreq-set aktiviert werden.
Habe schon alle Updates von OpenSuse 10.2 eingespielt und auch das BIOS auf den neuesten Stand gebracht. Meine Kenntnisse sind jetzt am Ende. Vielleicht kennt jemand ja die Lösung oder einen Trick.