• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

cpu temperatur auslesen

nicht jedes BIOS unterstützt diese ACPI-Einstellung...

daher ein
Code:
sensors | grep tempX
mit installiertem lm-sensors dürfte sinnvoller sein (das X ist der gewünschte Temp-Sensor)
 
Wenn Du mit KDE arbeitest und die Temperatur ständig "im Auge" haben willst, gibt es mit ksensors auch noch ein nettes Frontend dafür. Zeigt bei mir unten rechts in der Kontrollleiste CPU-Temp., Lüfterdrehzahl etc. an.
Gibts bei packman für Suse auch als rpm.
Für die Konsole würde ich auch lm-sensors nehmen.

Gruß Paulchen
 
Also ich hab das "ksensors" installiert nur zeigt das garnichts an. Wo seh ich das ob das mein Board unterstützt.

ASUS P4P800-E Deluxe

Oder kann mir wer sagen wie lm-sensors funktioniert.
 
lm-sensors installieren sollte bei suse eingentlich dabei sein

root-konsole auf machen und folgendes eingeben

Code:
sensors-detect

dann ein paar fragen beantworten ... meist einfach mit yes


nach einem neustart von suse solltest du über ksensors dir die gewünschten angaben anzeigen lassen können !!
 
Also ich find einfach kein rpm für Suse.

Ich hab "lm_sensors-2.9.1-41.el4.at.i386" versucht aber das geht nicht ist für ne andere Dist.

Da hab ich schon geschaut:

3 Stunden gegoogelt
auf Suse CD
rmseek
rpm-phone.net
usw.

Und der source sagt mir nicht ganz zu. Kompilieren hab ich noch nicht gelernt. Mir sind rpm's lieber.
 
ups da habe ich mich dann wohl nicht ganz deutlich ausgedrückt !!!

also du musst nicht "lm_sensors" installieren, weil das in den 2.6er Kernel schon vorhanden ist.

Was du installieren musst ist "sensors" ! Und das sollte einegtlich mit auf der DVD / CD sein ....

Falls nicht ist hier mal ein links zum gwdg.de Server ftp://ftp.gwdg.de/pub/linux/suse/ftp.suse.com/suse/i386/9.1/suse/i586/sensors-2.8.3-99.i586.rpm
 
oldkid30 schrieb:
root-konsole auf machen und folgendes eingeben

Code:
sensors-detect

dann ein paar fragen beantworten ... meist einfach mit yes


nach einem neustart von suse solltest du über ksensors dir die gewünschten angaben anzeigen lassen können !!
 
Komisch das versteh ich jetzt nicht. Hab den Befehlt gestern in die Konsole eingegeben.

"sensors-detect"

Hat aber nur geschrieben das er das nicht kennt. :roll: :?:

Na jeden falls geht das jetzt auch

MFG
 
Dark Wolf schrieb:
Komisch das versteh ich jetzt nicht. Hab den Befehlt gestern in die Konsole eingegeben.

"sensors-detect"

Hat aber nur geschrieben das er das nicht kennt. :roll: :?:

Na jeden falls geht das jetzt auch

MFG


ich versteh das schon .... gestern hatte ich noch nen kleinen rechtschreibefehler drin :oops: :oops: :oops:
da stand da noch "somsors-detect" ..... naja ich hatte das ganz schnell mal eben auf der Arbeit geschrieben ...

War also mein Fehler!!!!!!
 
Oben