Hallo Liste,
leider muss ich hier ein Thema anfragen das doch schon mehrmals zur Debatte stand.
Bevor ich hier zuerst mit links zugeschüttet werde: ich habe hier im Forum gesucht und alles mögliche getestet, leider ohne Erfolg und deshalb schreibe ich auch hier.
Ich habe SuSE 9.3 installiert und möchte einige Scripte von Cron ausführen lassen. Cron führt diese Scripte auch ordnungsgemäss aus, sendet mir allerdings jede Menge Mails die besagen das Cron gearbeitet hat. In der Testphase war das ja ok, aber jetzt nervt es sehr. :roll: :roll:
Ich habe in der crontab den Eintrag MAILTO=root auf einen anderen User ohne Mailkonto geändert, als user "" eingetragen, in der Zeile wo steht welches Script ausgeführt habe ich >/dev/null dahinter geschrieben, Cron reloaded, Rechner auch neu gestartet.
Die Systemmails kommen weiterhin.
Kann mir jemand sagen ob es unter SuSE ein anderes Verzeichnis gibt wo man dieses noch eintragen kann oder muss, ich habe das jetzt unter etc/cron.hourley/crontab eingetragen.
DANKE schon Mal für eure konstruktiven Vorschläge
Gruß
Ruby
leider muss ich hier ein Thema anfragen das doch schon mehrmals zur Debatte stand.
Bevor ich hier zuerst mit links zugeschüttet werde: ich habe hier im Forum gesucht und alles mögliche getestet, leider ohne Erfolg und deshalb schreibe ich auch hier.
Ich habe SuSE 9.3 installiert und möchte einige Scripte von Cron ausführen lassen. Cron führt diese Scripte auch ordnungsgemäss aus, sendet mir allerdings jede Menge Mails die besagen das Cron gearbeitet hat. In der Testphase war das ja ok, aber jetzt nervt es sehr. :roll: :roll:
Ich habe in der crontab den Eintrag MAILTO=root auf einen anderen User ohne Mailkonto geändert, als user "" eingetragen, in der Zeile wo steht welches Script ausgeführt habe ich >/dev/null dahinter geschrieben, Cron reloaded, Rechner auch neu gestartet.
Die Systemmails kommen weiterhin.
Kann mir jemand sagen ob es unter SuSE ein anderes Verzeichnis gibt wo man dieses noch eintragen kann oder muss, ich habe das jetzt unter etc/cron.hourley/crontab eingetragen.
DANKE schon Mal für eure konstruktiven Vorschläge
Gruß
Ruby