Hallo zusammen,
nach einem Update(vorher hat es einwandfrei funktioniert) von Suse Linux 9.0 habe ich ein Problem mit einem Script. In /etc/cron.daily habe ich eine Datei abgelegt die ein Script im Ordner /opt/wartung aufruft.
Datei in cron.daily hat folgenden Inhalt:
/opt/wartung/wartung.sh | mail -s "Statusbericht `date``hostname`´dnsdomainname`" xxx@xxxxxx.xx
Nun lasse ich mir immer eine Mail zusenden damit ich sehe ob alles geklappt hat, aber das Wartungsscript wird einfach nicht mehr per Mail gesendet. Wenn ich den Befehl, der in der cron.daily steht per Hand ausführe funktioniert es einwandfrei?? Bin am verzweifeln, kann mir jemand helfen.
Hier nun noch der Auszug aus der cronjob Mail:
running daily cronjob scripts
SCRIPT: capisuite, OK.
SCRIPT: clean_catman, OK.
SCRIPT: do_mandb, OK.
SCRIPT: faxcron, OK.
SCRIPT: logrotate, OK.
SCRIPT: suse.de-backup-rc.config, OK.
SCRIPT: suse.de-backup-rpmdb, OK.
SCRIPT: suse.de-check-battery, OK.
SCRIPT: suse.de-clean-tmp, OK.
SCRIPT: suse.de-clean-vi, OK.
SCRIPT: suse.de-cron-local, OK.
SCRIPT: wartung_stefan exited with RETURNCODE = 1.
SCRIPT: output (stdout && stderr) follows
Error in argument 1, char 4: option not found r TERM environment variable not set.
TERM environment variable not set.
TERM environment variable not set.
TERM environment variable not set.
read: Invalid or incomplete multibyte or wide character Invalid argument . . . message not sent.
SCRIPT: wartung_stefan
------- END OF OUTPUT
Vielen Dank schonmal im Vorraus.
Gruß mehlbox
nach einem Update(vorher hat es einwandfrei funktioniert) von Suse Linux 9.0 habe ich ein Problem mit einem Script. In /etc/cron.daily habe ich eine Datei abgelegt die ein Script im Ordner /opt/wartung aufruft.
Datei in cron.daily hat folgenden Inhalt:
/opt/wartung/wartung.sh | mail -s "Statusbericht `date``hostname`´dnsdomainname`" xxx@xxxxxx.xx
Nun lasse ich mir immer eine Mail zusenden damit ich sehe ob alles geklappt hat, aber das Wartungsscript wird einfach nicht mehr per Mail gesendet. Wenn ich den Befehl, der in der cron.daily steht per Hand ausführe funktioniert es einwandfrei?? Bin am verzweifeln, kann mir jemand helfen.
Hier nun noch der Auszug aus der cronjob Mail:
running daily cronjob scripts
SCRIPT: capisuite, OK.
SCRIPT: clean_catman, OK.
SCRIPT: do_mandb, OK.
SCRIPT: faxcron, OK.
SCRIPT: logrotate, OK.
SCRIPT: suse.de-backup-rc.config, OK.
SCRIPT: suse.de-backup-rpmdb, OK.
SCRIPT: suse.de-check-battery, OK.
SCRIPT: suse.de-clean-tmp, OK.
SCRIPT: suse.de-clean-vi, OK.
SCRIPT: suse.de-cron-local, OK.
SCRIPT: wartung_stefan exited with RETURNCODE = 1.
SCRIPT: output (stdout && stderr) follows
Error in argument 1, char 4: option not found r TERM environment variable not set.
TERM environment variable not set.
TERM environment variable not set.
TERM environment variable not set.
read: Invalid or incomplete multibyte or wide character Invalid argument . . . message not sent.
SCRIPT: wartung_stefan
------- END OF OUTPUT
Vielen Dank schonmal im Vorraus.
Gruß mehlbox