• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Crontab: keine Berechtigung als root?

Hallo,
ich wollte über Plesk einen Crontab einrichten.. sinngemäß dürfte der code für erklärung reichen..


also..


Meine 5 Minütliche Reports (Mein postfach ist mittlerweile voll :irre: )

Code:
/srv/www/vhosts/*/httpdocs/rg/stats/update.php: Permission denied
commando des Crontabs (ich denke ja das die zeiten unwichtig sind.. :p )

Code:
/usr/bin/wget -q -O /tmp/update.php --delete-after http://*/rg/stats/update.php

hilfe wär ganz nett :D

braucht ihr noch welche infos? sagt bescheid :D



M.F.G: co0k1e

P.S: * ist = meine domain.. nur :zensur:
 
Du kannst die Datei nicht löschen, weil du sie über HTTP löschen willst und du daher die Rootrechte verlierst. Verschiebe die Datei doch einfach mit "mv".
 
co0k1e schrieb:
problem ist nur das er immernoch mit mir schimpft obwohl er garnix mehr löschen soll :eek:ps:

Wie versuchst du den jetzt die Datei zu kopieren? Wenn du das über HTTP machst, die Datei dem User root gehört, aber der Webserver als User www läuft hast du keine Berechtigung, wie ich das schon im ersten Post erwähnt habe.

Mach es mit dem Befehl "mv". Ausserdem ist es absoluter Blödsinn eine lokale Datei per HTTP anzufordern, wenn Sie auf dem selben Host ist.
 
habs mittlerweile selber in den griff bekommen...

das das bissl schwachsinn ist.. oki :D

ich habe jetzt einfach den besitzer auf wwwrun geändert :D war mir bissl zu doof :p

Vielen dank trz.

b.t.w lag es nicht am --delete .. sondern daran das er die Datei öffnen sollte.. mv bringt zum öffnen nicht viel oder? :roll:
 
mv = move = verschieben. Die grundlegenden Konsolenbefehle solltest du neben der Absicherung eines Servers etc. schon drauf haben, wenn du einen Root- Server betreibst.
 
Oben