• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Crontab läuft nicht richtig........

Moin
Ich hab ein Problem. Ich habe auf meinem Root Server HL Stats laufen. Und ich möchte einmal am Tag ein perl script starten. Die Dokuseite von HLstats sagt
Wenn man "daily awards" habe moechte ertelle einen cron job der hlstats-awards.pl einmal am Tag ausfuehrt.

shell> crontab -e
Dann fuege folgende Zeile hinzu:

30 00 * * * cd /pfad/zu/hlstats: ./hlstats-awards.pl

Habe ich gemacht. Und Cronjob läuft auch, nur bekomme ich jeden morgen eine Errormail

Betreff: Cron <root@vs138017> cd /home/thrasher/hlstats-1.32: ./hlstats-awards.pl
/bin/sh: line 1: cd: /home/thrasher/hlstats-1.32:: No such file or directory

Aber das Verzeichnis ist richtig und das Perl liegt auch da. Ich kann es ja per putty starten.
Was habe ich falsch gemacht ????

Hat jemand Ahnung davon ????
 
High!

sieht nach einem Fehler in der Befehlzeile aus. Ich kenne zwar perl nicht, aber cron nimmt deine Befehlszeile und übergibt sie so zum jeweiligen zeitpunkt an die Shell. Nimm deine Befehlszeile und probiere sie zunächst in der Shell händisch (konsole) aus. Sollte m.E. vielleicht so aussehen:

Code:
/home/thrasher/hlstats-1.32/hlstats-awards.pl

(ohne Blank und Punkt). Probiere das in der Kommandozeile. Dann nimmst Du diesen Befehl und trägst ihn in der crontab ein.

Ich verwende für Änderungen in der crontab sehr gerne Kcron. Wenn man nicht jeden Tag - wer tut das schon - in der crontab herumwirbelt, ist das ganze schon recht kryptisch

Nukem36
 
OP
ArdRi
Nee, des hat auch net geklappt................

Cron <root@vs138017> cd /home/thrasher/hlstats-1.32/hlstats-awards.pl
/bin/sh: line 1: cd: /home/thrasher/hlstats-1.32/hlstats-awards.pl: No such file or directory

Gibt es doch garnicht, oder ?????
 
Da hast Du wohl was falsch verstanden.

Code:
cd /home/thrasher/hlstats-1.32/hlstats-awards.pl

...kann nicht klappen.

cd = change directory = Wechsel in das Verzeichnis

Lass das "cd" am Anfang weg!

BTW: Hast Du inzwischen schon in der Konsole ausprobiert, ob Du das Perlscript direkt aufrufen kannst (nur "/home/thrasher/hlstats-1.32/hlstats-awards.pl" eingeben und ENTER drücken)?
 
OP
ArdRi
Ahhhh, da bekomm ich mal eine ganz andere Fehlermeldung.

Can't locate .//ConfigReaderSimple.pm in @INC (@INC contains: /usr/lib/perl5/5.8.1/i586-linux-thread-multi /usr/lib/perl5/5.8.1 /usr/lib/perl5/site_perl/5.8.1/i586-linux-thread-multi /usr/lib/perl5/site_perl/5.8.1 /usr/lib/perl5/site_perl /usr/lib/perl5/vendor_perl/5.8.1/i586-linux-thread-multi /usr/lib/perl5/vendor_perl/5.8.1 /usr/lib/perl5/vendor_perl .) at /home/thrasher/hlstats-1.32/hlstats-awards.pl line 46.

Ich hab mal in die hlstats-awards.pl geschaut und dort steht in Line 46
require "$opt_libdir/ConfigReaderSimple.pm";

Was kann das sein ???? Steh ich völlig auf dem Schlauch ????
 
ArdRi schrieb:
Can't locate .//ConfigReaderSimple.pm in @INC (@INC contains: /usr/lib/perl5/5.8.1/i586-linux-thread-multi /usr/lib/perl5/5.8.1 /usr/lib/perl5/site_perl/5.8.1/i586-linux-thread-multi /usr/lib/perl5/site_perl/5.8.1 /usr/lib/perl5/site_perl /usr/lib/perl5/vendor_perl/5.8.1/i586-linux-thread-multi /usr/lib/perl5/vendor_perl/5.8.1 /usr/lib/perl5/vendor_perl .) at /home/thrasher/hlstats-1.32/hlstats-awards.pl line 46.

Das macht Sinn. Ich schätze, dass Dir noch ein Perlmodul fehlt. Suche mal im YaST (Software installieren) nach ConfigReader (auch provides ankreuzen und am Besten ohne Groß- und Kleinschreibung).
 
OP
ArdRi
Ahh, hab den Fehler gefunden. Ich hatte in dem Hlstats Script selber eine Variable vergessen.

Vielen Dank..............
 
Oben