• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

cryptsetup unter Suse nutzen ?!

Hallo,

ich habe unter Ubuntu meine Platte mir cryptsetup verschlüsselt.
Die Verschlüsselung habe ich laut diese Anleitung vorgenommen:

Unter Yast habe ich statt cryptsetup die Anwendung cryptsetup-luks gefunden. Wie kann ich meine Platte nu entschlüsseln ?

Ich bedanke mich im Voraus
Aaron

Anleitung aus Ubuntu Wiki:
http://wiki.ubuntuusers.de/Daten_verschl%C3%BCsseln
 
cryptsetup-luks ist eigentlich nur cryptsetup, dass mit luks-Unterstützung übersetzt wurde.
=> http://luks.endorphin.org/dm-crypt
LUKS for dm-crypt is implemented in cryptsetup. cryptsetup-luks is intended as a complete replacement for the original cryptsetup. It provides all the functionally of the original version plus all LUKS features, that are accessable by luks* action.
Das entschlüsseln sollte also genauso wie unter Ubuntu funktionieren.
 
Hallo,

danke für die schnelle Antwort.
Ich kanns imom leider noch nicht testen, da ich nach der Installation die Anwendung cryptsetup-luks nicht aufrufen kann. Nach der Installation habe ich eigentlich erwartet, das sich die Anwendung per Bash aufrufen lässt. cryptsetup-luks wird nicht gefunden. apropos cryptsetup zeigt auch kein passendes Ergebnis.

Wie kann ich die Anwendung aufrufen ?

Gruß
Aaron

Nachtrag: Nach der Installation wird vor der Anwendung ein Schloss angezeigt.
Habe eben erfahren, dass der Schloss auf eine externe Quelle hinweist.
 
aaron_k schrieb:
Ich kanns imom leider noch nicht testen, da ich nach der Installation die Anwendung cryptsetup-luks nicht aufrufen kann.
Auch als root aufgerufen?
Code:
su -
cryptsetup-luks
Ansonsten mal die Ausgabe von
Code:
rpm -q cryptsetup-luks
posten.
 
sudo bringt mich leider nicht weiter, da das Paket nicht gefunden wird. Ich habe das Paket von dem packman FTP-Server. Ich versuche mal eine andere Version.
 
Vielen Dank b3ll3roph0n :)

Als root konnte ich auf cryptsetup-luks zugreiffen.
Das Entschlüsseln und mounten hat auf anhieb funktioniert.

Gruß
Aaron
 
Oben