• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

CUPS mehrere Netzwerkdrucker Ansteuern

Hi Ho,

hab mal wieder ein Problem. Ich hab hier einen Sus 9.2 Minimal Instalation mit Samba 3.0 und CUPS. Ist es möglich darauf unseren Druckserver der derzeit noch ein Win2000 System ist abzulegen? Es geht darum ca 10 Drucker über IP Adressen zu erreichen. Bei Windoof kein Problem aber bei CUPS finde ich nirgends wo ich die IP der Drucker angeben kann.

Danke für Infos falls ich zu blind war

MFG Clemens
 
Das geht, es hängt davon ab wie du die Drucker verwalten willst. Entweder über yast dann so:
Hardware-->Drucker-->Konfigurieren-->Direkt auf Netzwerkdrucker drucken-->Direktes Drucken auf TCP-Port--> IP und Port eingeben.
Das war's schon.
Wenn du im Samba cups als Drucksystem eingetragen hast wird der Drucker sofort in der Netzwerkumgebung sichtbar sein.
wenn du über das Web-Frontend von Cups gehen willst dann so:
<ip-des-servers>:631
Manage Printers -->add printer -->Beschreibung eingeben weiter -->als Gerät AppSocket/HP JetDirekt auswählen weiter -->socket://<ip-des-druckers>:<Port> Dann auf den nächsten Seiten Typ und Treiber wählen und das war's dann
 
Super Danke geht. Jetzt muss ich nur noch die Rechte richtig hinbekommen. Hast einen Tipp? Aber Danke nochmal Funzt Super soweit.

MFG

Clemens
 
Rechte für Drucker kannst du in der Datei /etc/cups/cupsd.conf einrichten
so sieht das aus wenn für alle Drucker die selben Zugriffsrechte gesetzt werden sollen:
-------schnipp------------
<Location /printers>
Order Deny,Allow
Deny From All
Allow From 127.0.0.1
Allow From 127.0.0.2
Allow From 192.168.123.2
Allow From 192.168.123.4
Allow From @LOCAL
</Location>
----------schnapp--------------
Du kannst aber auch die Zugriffe auf die Drucker über:
<Location/printers/druckername>
.
.
.
.
</Location>
einzeln regeln.
Vergiss nihct nach Änderung "rccups restart" ;-)
 
Hmmm Irgendwie kann ich zwar in Bei mir im Windows einbinden aber es kommt Zugriff verweigert.

MFG

Clemens
 
Hast du die Rechte gesetzt? Was steht beim Zugriff in der Log-Datei /var/log/access_log und /var/log/error_log?
 
Also drucken kannst du. Was für Rechte fehlen dir den dann noch? Wenn du die Drucker mit dem Web-Frontent nicht bearbeiten kannst, liegt es daran, dass du da erst einen Benutzer für CUPS anlegen musst. So kannst du z.B einem anderen Benutzer als dem root das Recht einräumen neue Drucker anzulegen und bestehende zu verwalten. Das machst du mit:
lppasswd -a root -g root
Oder einem anderen Benutzer der die Drucker verwalten soll.
 
win xp hat die unangenehme eingenschaft, dass man für die cupsdrucker standartmässig einen anonymen druckerzugang erstellt bekommen. dieser macht problem im zusammen spiel mit cups. gibt mal einen beliebigen benutzername und irgend ein passwort unter xp an.
 
@wingfire
das habe ich bis jetzt noch nicht gesehen, ich habe einige XP Clients bei Kunden stehen, aber diese Verhalten habe ich noch nie erlebt. Kann man dieses Account irgendwie sehen, oder anderweitig feststellen?
Kannst du mir mal eine Quelle für die Information nennen?
Danke
Stefan
 
Oben