• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Cups-Passwort

A

Anonymous

Gast
Hallo,

ich habe zwar mit "lppasswd -g sys -a root"
als su ein Paßwort vergeben, nur wenn ich
im Cups den Drucker starten will, wird
es nicht genommen
Bei Benutzername setze ich "root"ein..

Hat jemand von Euch eine Idee woran es liegen könnte?

Gruß Micha
 
OP
A

Anonymous

Gast
Hallo jengelh,

besten Dank! das funzt.

Aber wozu vergibt man dann mit lppasswd ein spezielles Kennwort? :?
 
OP
A

Anonymous

Gast
Hm,

das wird doch auch hier des öfteren empfohlen.
Und auch auf der Cups-Seite.
 
wüsste ich auch gern jetzt ;) Aber ich vermute mal, das dies einen Administrativen vorteil bringen könnte, für gewisse Gruppen die eventuell von anderen Personen beispielsweise verwaltet werden?

Gruss

R
 
Ich glaube nicht. Seitdem das in 10.2 nun über PAM läuft, können normale User auch ihre Jobs löschen (ich meine sie sollten das können - will es jetzt nicht noch überprüfen 8) ). Dass das nur Sinn macht, wenn der Anmeldename bei CUPS dergleiche ist wie der im System (denn es ist ja kein Mapping vorhanden!), erscheint logisch. Spaß, alle User des LDAP-Baumes mit lppasswd abzugleichen - ach ne, lieber nicht ;-) da kommt mir 10.2 sehr gelegen.
 
Danke :)

Wobei ich mir so vorstelle, in einer kleiner Domäne, falls so eine Restriktion wirklich erwünscht währe, könnte man da schon einen gewissen Vorteil gewinnen. Aber wer will sowas schon einschränken?

Das nervt schon, wenn der Druckauftrag klemmt und das ding nur nen Papierstau hatte. Wenn man da nur als eine berechtigte Person dann was machen kann. Oder die aus Versehen versendeten Aufträge.

seh ich schon richtig? Hätte quasi ne Kehrseite, mein ich.

Gruss

R
 
Oben