• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Dangerdeep Installation schlug fehl. (fehlende Pakete)

Erstmal ein Hallo an alle

Nachdem ich ich es nun auch endlich geschafft habe den Ati Treiber unter Linux zu installieren, dachte ich probiere mal ein Spiel zum laufen zu bringen, und wollte Dangerdeep installieren.

Naja leider denkt Linux da anderst als ich und Yast meldet das folgende Pakete fehlen.

#### YaST2 conflicts list - generated 2006-08-05 18:49:39 ####

Konflikt mit dangerdeep 0.1.1-0.oc2pus.1
Nicht erfllte Abh�gigkeiten:
dangerdeep ben�igt libSDL_image-1.2.so.0
dangerdeep ben�igt libSDL_net-1.2.so.0
dangerdeep ben�igt libfftw3f.so.3
Konfliktl�ung:
( ) dangerdeep nicht installieren
( ) Diesen Konflikt ignorieren und ein inkonsistentes System riskieren
libfftw3f.so.3 nicht verfgbar
Ben�igt von:
dangerdeep ben�igt libfftw3f.so.3
Konfliktl�ung:
( ) Entsprechendes Paket l�chen
dangerdeep nicht installieren
( ) Diesen Konflikt ignorieren und ein inkonsistentes System riskieren
libSDL_image-1.2.so.0 nicht verfgbar
Ben�igt von:
dangerdeep ben�igt libSDL_image-1.2.so.0
Konfliktl�ung:
( ) Entsprechendes Paket l�chen
dangerdeep nicht installieren
( ) Diesen Konflikt ignorieren und ein inkonsistentes System riskieren
libSDL_net-1.2.so.0 nicht verfgbar
Ben�igt von:
dangerdeep ben�igt libSDL_net-1.2.so.0
Konfliktl�ung:
( ) Entsprechendes Paket l�chen
dangerdeep nicht installieren
( ) Diesen Konflikt ignorieren und ein inkonsistentes System riskieren

#### YaST2 conflicts list END ###


Was mache ich in solch einem fall ??

Wär nett wenn mir da jemand helfen könnte ??

Im voraus schon mal Danke.

Der Noob
 
gibt es keine Server die ich als Installationsquelle angeben kann um diese Pakete zu installieren ??
 
A

Anonymous

Gast
1.
Code:
man apt

2.
Code:
23:20 Adamantan:/ # apt search libSDL_net
SDL_net - Simple DirectMedia Layer--Networking Library
23:20 Adamantan:/ # apt policy SDL_net
SDL_net:
  Installiert: 1.2.5-236
  Kandidat: 1.2.5-236
  Versionstabelle:
 *** 1.2.5-236 0
        500 ftp://ftp4.gwdg.de SuSE/10.1-i386/base pkglist
        100 RPM Database
23:20 Adamantan:/ # apt search libfftw3f
fftw3 - Discrete Fourier Transform (DFT) C Subroutine Library
fftw3-threads - Discrete Fourier Transform (DFT) C subroutine library
23:22 Adamantan:/ # apt policy fftw3
fftw3:
  Installiert: (nichts)
  Kandidat: 3.0.1-123
  Versionstabelle:
     3.0.1-123 0
        500 ftp://ftp4.gwdg.de SuSE/10.1-i386/base pkglist
23:22 Adamantan:/ # apt install dangerdeep
Lese Paketlisten...
Erzeuge Abhängigkeitsbaum...
Die folgenden zusätzlichen Pakete werden installiert werden:
  fftw3
Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert werden:
  dangerdeep fftw3
0 upgegradet, 2 neu installiert, 0 entfernt und 8 nicht upgegradet.
Muss 24,7MB an Archiven holen.
Nach dem Auspacken werden 31,9MB zusätzlicher Plattenplatz benutzt.
Wollen Sie fortsetzen? [J/n]

So in etwa ......

Greetz,

RM

P.S. Vorher ein 'apt update' wäre ne gute Idee.
 
So bin wieder da.

hab das mal mit apt versucht und es hat sich auch was getan. Leider ohne Erfolg.

apt konnte die libSDL-Image nicht lokalisieren und denke deshalb klappt auch die Installation nicht.

Das spuckt die Konosle:

linux:/home/lars # apt search libSDL_net
SDL_net - Simple DirectMedia Layer - Networking Library
linux:/home/lars # apt policy SDL_net
SDL_net:
Installiert: 1.2.5-223
Kandidat: 1.2.5-223
Versionstabelle:
*** 1.2.5-223 0
500 ftp://mirrors.mathematik.uni-bielefeld.de SuSE/10.0-x86_64/base pkglist
500 ftp://ftp.gwdg.de SuSE/10.0-x86_64/base pkglist
100 RPM Database
1.2.5-223 0
500 ftp://mirrors.mathematik.uni-bielefeld.de SuSE/10.0-x86_64/base pkglist
500 ftp://ftp.gwdg.de SuSE/10.0-x86_64/base pkglist
linux:/home/lars # apt search libfftw3f
fftw3 - Discrete Fourier Transform (DFT) C Subroutine Library
fftw3-threads - Discrete Fourier Transform (DFT) C subroutine library
linux:/home/lars # apt policy fftw3
fftw3:
Installiert: (nichts)
Kandidat: 3.0.1-114
Versionstabelle:
3.0.1-114 0
500 ftp://mirrors.mathematik.uni-bielefeld.de SuSE/10.0-x86_64/base pkglist
500 ftp://ftp.gwdg.de SuSE/10.0-x86_64/base pkglist
3.0.1-114 0
500 ftp://mirrors.mathematik.uni-bielefeld.de SuSE/10.0-x86_64/base pkglist
500 ftp://ftp.gwdg.de SuSE/10.0-x86_64/base pkglist
linux:/home/lars # apt search libSDL_image
SDL_image - Simple DirectMedia Layer - Sample Image Loading Library
linux:/home/lars # apt policy SDL-image
W: Ausserstande Paket SDL-image zu lokalisieren
linux:/home/lars # apt install /home/lars/Spiele/Dangerdeep/dangerdeep-0.1.1-0.oc2pus.1.i586.rpm
Lese Paketlisten... Fertig
Erzeuge Abhängigkeitsbaum... Fertig
Selecting dangerdeep for '/home/lars/Spiele/Dangerdeep/dangerdeep-0.1.1-0.oc2pus.1.i586.rpm'
Einige Pakete konnten nicht installiert werden. Dies könnte bedeuten,
dass Sie eine unmögliche Situation angefordert haben oder, falls Sie die
instabile Distribution verwenden, dass einige benötigte Pakete noch nicht
erzeugt oder aus 'Incoming' verschoben worden sind.

Da Sie nur eine einzelne Operation angefordert haben, ist es extrem
wahrscheinlich, dass das Paket schlichtweg nicht installierbar ist und
ein Bugreport über dieses Paket eingereicht werden sollte.
Die folgende Information könnte helfen die Sitation zu beheben:

Die folgenden Pakete besitzen unerfülte Abhängigkeiten:
dangerdeep: Hängt ab von: libSDL_image-1.2.so.0
Hängt ab von: libSDL_net-1.2.so.0
Hängt ab von: libfftw3f.so.3
E: Fehlerhafte Pakete
linux:/home/lars #


Was soll ich jetzt tun ??
 
Ja. Und Dein Problem hat auch nichts mit apt zu tun bzw. apt ist nicht die Lösung dafür, sondern Du möchtest gerne das Source-RPM rebuilden.
 
mein RPM ist für 32bit erstellt ... wenn du ein 64bit dangerdeep willst, dann musst du das src.rpm von mir auf deinem Rechner neu compilieren und hast dann ein 64bit dangerdeep-Paket.

Wenn du mir deine Änderungen/Anpassungen zusenden kannst (am besten als diff) dann werde ich das einbauen in mein Paket.

Wenn du keine Ahnung hast wie man ein src.rpm umwandelt, dann wirst du dich gedulden müssen bis es jemand zur Verfügung stellt. Ich kann es leider nur theoretisch in mein RPM einbauen, da ich kein 64bit System besitze...
 
Oben