Hallo gobo, oc2pus et al,
zunächst mal ein ganz dickes Lob: Das hat wirklich gut funktioniert.
Apt läuft nun bei mir und Synaptic gleich mit. Damit ist eine der größten Frustrationsquellen für mich (das manuelle Aufdröseln der Abhängigkeiten unter YAST) für mich im großen und Ganzen verschwunden. Danke!
Fragt sich nur, warum das nicht schon zur Standard-Distribution gehört, da ist doch sonst alles mögliche bei, und so etwas nützliches nicht? :?
Ich habe Apt bei mir nun auf SuSE 9.3 installiert, so daß Du nun mit Fug und Recht behaupten darfst, daß deine Anleitung auch dafür gilt.
Nur ein paar kleine Änderungsvorschläge:
1 - Die URL
http://ftp.gwdg.de/pub/linux/suse/apt/SuSE/9.2-i386/RPMS.suser-rbos
muß natürlich an die Version angepaßt werden; als blutiger Newbie kann man dabei aber schon auf die Nase fallen.
2 - "Danach könnt Ihr direkt mit
./abgleich.sh weitermachen. "
Das sieht so aus, als ob man jetzt das Skript ausführen soll, dabei soll das erst später geschehen. Vielleicht "...mit dem Schritt ./abgleich.sh weiter unten...."?
3 - " Kate ist offen? Gut, dann kopiert mit der Maus den gesamten Inhalt des 1. Code Fensters "
Huch? Code-Fenster? Was'n das? Ehrlich, ich mußte mir schon ein paar Minuten die Lippe kneten, um herauszufinden, daß man die drei Skript-Dateien öffnen, den Inhalt kopieren und in einer anderen, gleichnamigen (s.u.) Datei speichern soll. (Was eigentlich darauf hinausläuft, die Dateien in ein anderes Verzeichnis zu kopieren.)
NACHTRAG: Erst jetzt habe ich kapiert, daß man entweder die Scripte downloaden, oder aber sie selber mit den o.g. Schritten herstellen soll. Leider geht aus dener Anleitung nicht so ganz klar hervor - für mich sah es so aus, als ob das Selbermachen unter der genannten URL erklärt wird, während du ansonsten mit der Schritt-für-Schritt-Anleitung fortfährst. Vieiieicht könntest Du die Arbeitsschritte mit Zahlen, Gedankenstrichen, Einzügen o.ä. ein wenig gliedern?
Das war aber schon alles. Nochmal vielen Dank von einem erleichterten und dank Eurer Hilfe nicht-mehr-so-ganz-Newbie!
Viele Grüße
Travelhun
zunächst mal ein ganz dickes Lob: Das hat wirklich gut funktioniert.
Apt läuft nun bei mir und Synaptic gleich mit. Damit ist eine der größten Frustrationsquellen für mich (das manuelle Aufdröseln der Abhängigkeiten unter YAST) für mich im großen und Ganzen verschwunden. Danke!
Fragt sich nur, warum das nicht schon zur Standard-Distribution gehört, da ist doch sonst alles mögliche bei, und so etwas nützliches nicht? :?
Ich habe Apt bei mir nun auf SuSE 9.3 installiert, so daß Du nun mit Fug und Recht behaupten darfst, daß deine Anleitung auch dafür gilt.
Nur ein paar kleine Änderungsvorschläge:
1 - Die URL
http://ftp.gwdg.de/pub/linux/suse/apt/SuSE/9.2-i386/RPMS.suser-rbos
muß natürlich an die Version angepaßt werden; als blutiger Newbie kann man dabei aber schon auf die Nase fallen.
2 - "Danach könnt Ihr direkt mit
./abgleich.sh weitermachen. "
Das sieht so aus, als ob man jetzt das Skript ausführen soll, dabei soll das erst später geschehen. Vielleicht "...mit dem Schritt ./abgleich.sh weiter unten...."?
3 - " Kate ist offen? Gut, dann kopiert mit der Maus den gesamten Inhalt des 1. Code Fensters "
Huch? Code-Fenster? Was'n das? Ehrlich, ich mußte mir schon ein paar Minuten die Lippe kneten, um herauszufinden, daß man die drei Skript-Dateien öffnen, den Inhalt kopieren und in einer anderen, gleichnamigen (s.u.) Datei speichern soll. (Was eigentlich darauf hinausläuft, die Dateien in ein anderes Verzeichnis zu kopieren.)
NACHTRAG: Erst jetzt habe ich kapiert, daß man entweder die Scripte downloaden, oder aber sie selber mit den o.g. Schritten herstellen soll. Leider geht aus dener Anleitung nicht so ganz klar hervor - für mich sah es so aus, als ob das Selbermachen unter der genannten URL erklärt wird, während du ansonsten mit der Schritt-für-Schritt-Anleitung fortfährst. Vieiieicht könntest Du die Arbeitsschritte mit Zahlen, Gedankenstrichen, Einzügen o.ä. ein wenig gliedern?
Das war aber schon alles. Nochmal vielen Dank von einem erleichterten und dank Eurer Hilfe nicht-mehr-so-ganz-Newbie!
Viele Grüße
Travelhun