• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Datei direkt mit wine emulierten Programm öffnen

Hallo,
also ich veruche folgendes: es gibt ja die Möglichkeit IrfanView via wine ans laufen zu bekommen. Soweit kein Problem. Doch jetzt würde ich gerne verschiedenen Dateitypen IrfanView direkt zuordnen. Sprich draufklicken und schon werden sie geöffnet. Geht das überhaupt?
 
Schlicht und einfach, weil ich es so will. Bin ich jetzt hier um über die passende Programmwahl zu diskutieren?? Nein!
 

towo

Moderator
Teammitglied
Wenn Du, schlicht und einfach, IrfanView benutzen wilst, warum benutzt Du dann nicht Windows? :evil:
 
Weil ich es nicht so will! Fertig! Hab nur ne einfache frage gestellt, warum müssen immer diese unpassenden Beiträge kommen? Die Sache hatte sich doch schon längst geklärt...
 
Unpassend?

Ist ungefähr so, wie im China-Restaurant nach Wiener Schnitzel zu fragen. Gibt es vielleicht sogar, aber ist trotzdem unpassend, sich das da zu bestellen. Auch wenn man es will.
Wiener Schnitzel bekomme ich in einem anderen Laden halt viel besser. Dafür sind deren Frühlingsrollen nicht so besonders.

Mit ist das ja eigentlich wurscht, was du da einsetzt. Würde mich trotzdem interessieren, warum IrfanView. Vielleicht findet sich ja ein natives Programm, das du noch nicht kennst.
 
ich übernehme keine Garantie, dass das klappt, aber du kannst ja im Kontrollzentrum dateitypen programme zuordnen

Wenn du als Programmnamen einfach z.B. wine /pfad/zur/datei.exe eingeben würdest.... vllt tut das?
 
Also bis her hab ich noch kein Programm gefunden mit dem man so einfach in Ordnern hin und her springen kann ohne die Vollbildansicht zu verlassen. Klar ich weiß, dass das auch in den meisten anderen Programmen geht, aber wenn man zu den Leuten gehört die viele Unterordner benutzen ist IrfanView spitze.
Also bin für Alternativen dankbar. Wie gesagt es geht nur um die Betrachter funktion.

@derMani
Das hatte ich schon probiert. Es wird zwar IrfanView geöffnet, aber nicht das Bild...
 
Oben