Wieder mal ein schwieriges Problem.
Ich habe eine Samba-Freigabe, die das Backup-Laufwerk für alle Windows-Kisten bildet. Die Backup-Scripte schieben brav ihre Daten da rein, leider ist aber möglich, diese auch wieder zu löschen. Das ist natürlich schlecht für ein Backup.
Die gesuchte Lösung wäre also, das auf der Freigabe Dateien und Verzeichnisse angelegt, aber nicht mehr geändert oder gar gelöscht werden können.
Meine jetzige Lösung besteht aus einem Cronjob, der einmal am Tag (oder besser gesagt, in der Nacht) den Owner der Dateien und Verzeichnisse auf root ändert, und schon kann keiner mehr darin rumrühren.
Die bessere Lösung wäre natürlich, wenn man dies in Samba bewerkstelligen könnte. Leider bin ich da bis jetzt noch nicht weiter gekommen.
Any idea?
Ich habe eine Samba-Freigabe, die das Backup-Laufwerk für alle Windows-Kisten bildet. Die Backup-Scripte schieben brav ihre Daten da rein, leider ist aber möglich, diese auch wieder zu löschen. Das ist natürlich schlecht für ein Backup.
Die gesuchte Lösung wäre also, das auf der Freigabe Dateien und Verzeichnisse angelegt, aber nicht mehr geändert oder gar gelöscht werden können.
Meine jetzige Lösung besteht aus einem Cronjob, der einmal am Tag (oder besser gesagt, in der Nacht) den Owner der Dateien und Verzeichnisse auf root ändert, und schon kann keiner mehr darin rumrühren.
Die bessere Lösung wäre natürlich, wenn man dies in Samba bewerkstelligen könnte. Leider bin ich da bis jetzt noch nicht weiter gekommen.
Any idea?