Hallo Forum.
Ich besitze ein etwas älteres Modell (2008) einer externen HDD. Kein SATA II! Da"dreht" sich noch was!
Zwar wird sie noch erkannt und lässt sich einbinden. Der Zugriff auf die Ordner ist auch noch möglich und der Inhalt wird auch angezeigt.
Aaaaaber. Möchte ich jetzt einen x-beliebigen Ordner kopieren, und ihn an Ort xyz ablegen, passiert nur soviel, dass die Platte anfängt zu "rödeln". Aber am neuen Ort passiert nichts. Sprich: Der Kopiervorgang beginnt zu einer unendlichen Geschichte zu werden.
Nun weiß ich gut, was auf der Platte ist und möchte aufgrund des Alters mich auch von dieser Platte auch verabschieden.
Welche Datensicherungs-Tools hat openleap on board? Oder kennt Ihr außer knoppix noch andere funktionale Hacks?
Ich besitze ein etwas älteres Modell (2008) einer externen HDD. Kein SATA II! Da"dreht" sich noch was!
Zwar wird sie noch erkannt und lässt sich einbinden. Der Zugriff auf die Ordner ist auch noch möglich und der Inhalt wird auch angezeigt.
Aaaaaber. Möchte ich jetzt einen x-beliebigen Ordner kopieren, und ihn an Ort xyz ablegen, passiert nur soviel, dass die Platte anfängt zu "rödeln". Aber am neuen Ort passiert nichts. Sprich: Der Kopiervorgang beginnt zu einer unendlichen Geschichte zu werden.
Nun weiß ich gut, was auf der Platte ist und möchte aufgrund des Alters mich auch von dieser Platte auch verabschieden.
Welche Datensicherungs-Tools hat openleap on board? Oder kennt Ihr außer knoppix noch andere funktionale Hacks?