• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Dauerpiepsen unter Suse 10.1 mit Intel 82801G

Hallo
Ich habe auf meinem Notebook (Samsung Q35 Coteeza) mit Intel 945GM Chipsatz und 82801G Soundchip Suse Linux 10.1 installiert. Der Soundchip wird auch richtig erkannt und installiert, allerdings gibt er einen lauten, hochfrequenten Sinus durch die Lautsprecher von sich, sobald irgendein Ton abgespielt wird. Wenn ich dann an der Lautstärke drehe, gibt er garkein Signal bis zum Neustart des Soundservers von sich. Da ich ein Linuxneuling bin hoffe ich auf eure kompetente Hilfe.

Danke im Vorraus

Sargi
 
Mittlerweile bin ich auf Suse 10.2 umgestiegen, doch an dem Problem hat sich leider nichts geändert...
 
Sound: funktioniert problemlos. (nach der Installation hört man einen hochfrequenten Ton aus den Lautsprechern; fügt man die Zeile options snd-hda-intel single_cmd=1 model=laptop-eapd in der Datei /etc/modprobe.d/options hinzu, ist das Problem gelöst)

Quelle: http://www.schlenther.de/privat/linux_q35.html
 
Hallo Greedy, hallo Sargi,

erstmal herzlichen Dank für den guten Tipp.

Bei mir hat es ein bisschen anders funktioniert. Ich habe die Optionen direkt in die SUSE Konfigurationen für die sound Karte geändert bzw. hinzugefügt. Also YAST->Hardware->Sound:
option wert
model laptop-eapd
single_cmd 1

Gruß
Ebel
 
Oben