• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Dazuko für openSUSE 11.3?

Hi,
ich wollte gerade Avira installieren und merkte, dass es kein rpm-Paket von Dazuko für openSUSE 11.3 gibt. Ist das Absicht oder seit neustem nicht mehr notwendig?

LG
 
OP
B

Boe

Zumindest wurde es gemeldet.
Hoffentlich tut sich bald was. Ich würd's packen wenn ich's könnt'.
 
Hallo Leute.

Um Avira Antivir V3 benutzen zu können, benötigt man Dazukofs. Dazuko gibt es nicht mehr für Version V3.

Hier ein Link um Dazukofs über Yast zu installieren:

http://download.opensuse.org/repositories/home:/Lord_LT:/drivers/openSUSE_11.3_Update/

Der Dank gilt dem Paketbauer !

Gruß Atalanta
 
Hier noch ein _Howto_ für 11.3

http://lizards.opensuse.org/2010/09/14/on-access-virus-scanning-on-opensuse-11-3/
 
Hi ...

hab mich an das Repo von ... angehängt um dazuko zu installieren ...

notebook1:~ # zypper se -si dazuko
Daten des Repositorys laden ...
Installierte Pakete lesen ...

S | Name | Typ | Version | Arch | Repository
--+----------------------+-------+-------------------------+--------+------------------------------------------------------------------
i | dazukofs | Paket | 3.1.3-2.4 | x86_64 | openSUSE 11.3 - Lord_LT:/drivers/openSUSE_11.3_Update/ ... DAZUKO
i | dazukofs-kmp-desktop | Paket | 3.1.3_k2.6.34.7_0.3-2.4 | x86_64 | openSUSE 11.3 - Lord_LT:/drivers/openSUSE_11.3_Update/ ... DAZUKO

Leider gibt es ja immer noch keine GUI für antivir 3 auf Linux ... aber versuche ich nun per YAST oder zypper das antivir 3 Paket aus den updates zu installieren mault er eine Abhängigkeit an ...

Code:
notebook1:~ # zypper install antivir
Daten des Repositorys laden ...
Installierte Pakete lesen ...
Paketabhängigkeiten auflösen ...

Problem: libdazuko.so, benötigt von antivir-3.1.3.4.1-1.1.x86_64, wird von keinem Repository angeboten
Lösung 1: antivir-3.1.3.4.1-1.1.x86_64 nicht installieren
Lösung 2: antivir auflösen durch das Ignorieren einiger Abhängigkeiten

Wählen Sie aus den obigen Lösungen mittels Nummer oder brechen Sie a(b). [1/2/b] (b):

Langsam nervt das mit Antivir auf Linux ... vieleilcht sollte Avira da mal nachdenken sich an openSUSE zu wenden bzw. die Zusammenarbeit zu verstärken, das es eine einfachere / saubere Installation spätestens in de rnächsten Version unter 11.4 von openSUSE gibt.

EDIT: Der Fehler wird schon im Bugzilla von NOVEL hier beschrieben.
 
Hallo Martin1802,

laut Avria soll es irgendwann mal wieder eine GUI für KDE geben.
Du kannst Antivir von diesem Link herunterladen und über die Konsole installieren.

Link: http://www.avira.com/de/support-download-free-antivirus

Die Installation vom Repro funktionierte bei mir auch nicht.

Gruß Atalanta
 
Oben