• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

dd of=\....

Hallo,

nun habe ich doch mal die erste Frage und hoffe ihr könnt mir helfen bzw. mich etwas beruhigen. Habe meinen MBR sichern wollen mit dd weil ich wieder mal mein XP (brauche ich leider für meine icc profilierten Fotoprogramme) neu aufsetzen muss. Aus schusseligkeit habe ich folgenden Befehl ausgeführt:

# dd if=/dev/sda of=\global\backup\image\sda.mbr bs=512 count=1

dd hat den Befehl ohne Fehlermeldung (!) ausgeführt, die Frage ist wohin hat dd die 512 byte kopiert? Bisherige Suche ergab nichts.

Ich habe natürlich den MBR dann nochmal korrekt (/) kopieren können. Soweit läuft auch alles, habe aber bissel Angst das dd irgendwo 512 byte überschrieben hat.
 
sixtyeight schrieb:
# dd if=/dev/sda of=\global\backup\image\sda.mbr bs=512 count=1

Der echo Befehl hilft dir dabei die Datei zu finden.
echo dd if=/dev/sda of=\global\backup\image\sda.mbr bs=512 count=1

=> dd if=/dev/sda of=globalbackupimagesda.mbr bs=512 count=1

Die Backslash werden unter Linux dazu genutzt die besondere Bedeutung von Zeichen
auszuschalten. => g hat keine besondere Bedeutung => \g wird zu g

Bei deinem Befehl wird dd den MBR in den Verzeichnis abegelegt haben, in dem du zur
Zeit des Aufrufes warst. Dort sollte die Datei globalbackupimagesda.mbr existieren.

Haveaniceday
 
Danke für die Info!

Ist genau so wie du scheibst.

Hatte ein Root Terminal geöffnet und stand im home Verzeichniss von root, genau dort hat dd die Datei globalbackupimagesda.mbr abgelegt.
Eine Suche als Benutzer konnte somit nichts finden :oops:

Danke nochmal!

[OT]
So jetzt kommt die XP Installationsorgie. Das neue GIMP gibt mir aber Hoffnung auch die Fotosachen unter Linux irgendwann komplett profiliert machen zu können. Oder habt ihr da auch Lösungen parat?
 
Oben