Hallo Leute,
habe gestern noch die 2. ISO (rescue) gesaugt und mich dann daran gemacht die Installation abzuschließen,
Zu früh gefreut.
hab jetzt jede Menge Software auf der Debian-Partition, Hab in Menu.lst des SuSE-Systems einen Eintrag für Debian mit
kernel (hd0,3)/vmlinuz root=/dev/hda4
initrd (hd0,3)/initrd
Das initrd-Verzeichnis befindet sich auf /dev/hda4
Keine Veränderung des MBR, um den SuSE-Zugang nicht zu löschen.
Die swap-Partitions des SuSE-Systems hab ich auch bei Debian als swap angegeben.
Trotz allem stürzt der Rechner beim Bootversuch unter Hinweis auf initrd unixmäßig ab (d.h. ohne weitere Kommentare oder gar Angabe von Gründen).
Hat jemand eine Idee, was ich nicht oder falsch gemacht habe?
habe gestern noch die 2. ISO (rescue) gesaugt und mich dann daran gemacht die Installation abzuschließen,
Zu früh gefreut.
hab jetzt jede Menge Software auf der Debian-Partition, Hab in Menu.lst des SuSE-Systems einen Eintrag für Debian mit
kernel (hd0,3)/vmlinuz root=/dev/hda4
initrd (hd0,3)/initrd
Das initrd-Verzeichnis befindet sich auf /dev/hda4
Keine Veränderung des MBR, um den SuSE-Zugang nicht zu löschen.
Die swap-Partitions des SuSE-Systems hab ich auch bei Debian als swap angegeben.
Trotz allem stürzt der Rechner beim Bootversuch unter Hinweis auf initrd unixmäßig ab (d.h. ohne weitere Kommentare oder gar Angabe von Gründen).
Hat jemand eine Idee, was ich nicht oder falsch gemacht habe?