• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Default Zugangsbrechtigungen für Eigentümergruppe

Hallo Community,

ich möchte gern für
openSuSE 11.4
mit EXT4 Filesystem

dauerhaft die default Zugangsberechtigung für die Eigentümergruppe auf rwx ändern
und für die Gruppe Sonstige auf ---

viele Grüsse aus oberbayern
vom bayernherz
 
Ich könnte dir jetzt sagen, dann ändere doch einfach mit chmod die Berechtigungen, was entweder nur die halbe Miete oder falsch wäre. Du musst schon mehr Infos bringen, wie z.B. was du für einen Fileserver verwendest.
 
hallo spoensche,
es geht mir im Moment garnicht um eien Fileserver.
Ich habe auf einer Partition ein Vezeichnis Bilder
auf die zwei Benutzer, die beide der Gruppe users angehören,
Lese- und Schreibzugriff benötigen.
Standard bei openSuSE ist, das der Besitzer, in diesem Fall der Benutzer1,
Schreib-, Lese- u. Ausführungszugriff hat.
Der Benutzer 2, der ebenfals der Gruppe users angehört aber nur Lesezugriff hat.

1. Meine Vorstellung wäre beide Benutzer haben auf dieses Vezeichnis,
welches dem Benutzer 1 gehört, Lese- und Schreibzugriff.
2. Legt der Benutzer 2 bzw. 1 ein neues Untervezeichnis oder eine neue
Datei an, hat das neue Verzeichnis bzw. Datei default mässig die Rechte
das beide Benutzer Lese- und Schreibrechte, Ausführungsrechte haben.
3. Die oben genante Sonderrechte sind aber nur für das Verzeichnis Bilder gültig.
Das Verzeichnis Bilder hat auch Unterverzeichnise, die von den jeweiligen Benutzern
immer wieder neu angelegt oder gelöscht werden.

Ja, das sind so die Details.

viele grüsse aus dem oberland
vom bayernerz
 
Das kannst du nur per ACL (Access Control List) umsetzen.

http://www.knilse.de/download/acl.html
http://www.suse.de/~agruen/acl/linux-acls/online/
 
hallo community,

vielen Dank für den Tipp.
Ich denke ich möchte erstmal nachfolgend aufgeführten Lösungsweg ausprobieren,
bevor ich ACL einsetze.
Beide Benutzer erhalten als primäre Gruppe "bilder" und
eine umask 0007.
Die Gruppen-ID "bilder" lautet 501.

Meine Frage ist:
wie setze ich die umask dauerhaft, so das mir auch mit dem konqueror
die neue umask zur Verfügung steht.

viele grüsse aus dem kalten oberbayern
vom bayernherz
 
Die umask bezieht sich aber nicht nur auf die beiden User. Wenn nur die beiden User mit dieser umask arbeiten sollen musst du sie in /home/username/.profile eintragen. Die User können sie dann allerdings ändern.
 
Die umask kann zentral in der Datei /etc/profile für alle Benutzer gesetzt werden. Du kannst aber mit den ACLs und dem Sonderrechten SGID und "sticky-bit" viel mehr erreichen.
 
hallo community,

der Tipp mit /etc/profile war sehr gut.
Hiermit kann ich dauerhaft die default Rechte für alle Benutzer einstellen.
Da ich allerdings nur die Rechte von 2 Benutzern default anders voreinstellen
möchte, muss ich auf den Vorschlag mit /home/username/.profile
zurückkommen. Leider ist mir der Syntax in .profile unbekannt.
Zur Zeit befindet sich in dieser Datei
Code:
test -z "$PROFILEREAD" && . /etc/profile || true
Vielleicht hat noch jemand einen Tipp für mich.

viele grüsse aus den kalten oberbayern
vom bayernherz
 
Oben