• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Defekte Datei

Hallo,
ich habe eine Datei deren Rechte und Eigentümer durch ? gekennzeichnet werden.

Code:
# ls -al
??????????  ? ?     ?      ?             ? user.fschedel
-rw-------  1 cyrus mail  21  4. Apr 03:59 user.fschedel.NEW

Jeder Versuch die Rechte oder Eigentümer zu ändern oder die Datei zu löschen schlägt fehl.
Wie werde ich das Ding los???


Gruß DAX
 
Setz erst mal den Eigentümer der Datei.
Code:
 chown root:root user.fschedel
. Wenn das erfolgreich war kannst du die Datei löschen. Als root kannst du sie auch so löschen.
 
OP
D

dax

Hallo spoensche,

das geht leider nicht. Als root erhalte ich folgende Meldung.

Code:
home:/var/lib/imap/quota/f # chown root:root user.fschedel
chown: Zugriff auf „user.fschedel“ nicht möglich: Keine Berechtigung


Gruß DAX
 
DIe Anzeige deutet auf ein defektes Dateisystem hin - mach einen fsck, mal sehen, was der so bringt.

Ursachenforschung wäre angeraten - wenn man sich nicht Mühe gibt (hartes Ausschalte und ähnliches) rühren defekte Dateisysteme heute fast immer von defekter Hardware her...
 
OP
D

dax

Hallo marce,

fsck wird eigentlich beim Systemstart erledigt, was aber nicht oft vorkommt. Ich werde mich mal drüber her machen.
SMART zeigt auch nichts außergewöhnliches. Gibt es eine Möglichkeit die Datei (den Rest) wieder herzustellen oder zu löschen?
Die Datei ist auf einem LVM auf einem RAID, ich wüsste nicht einmal welche Platte es am Ende ist.

Gruß DAX
 
Wenn du ein RAID 1 oder RAID 10 verwendest sind die Daten auf beiden Festplatten identisch.

Die Datei kann i.d.R. wiederhergestellt werden. Dazu kannst du bspw. Foremost, Photorec, SleuthKit verwenden.

Hardware kann, aufgrund der Redundanz, als mögliche Fehlerquelle vor erst ausgeschlossen werden.
Die Zugriffsrechte der Datei, stammen nicht durch einen Fehler des Dateisystems. Solche vermurksten Zugriffsrechte treten i.d.R. auf, wenn die Datei mit oder ohne Cygwin unter Windows angelegt oder geändert worden ist und daher die UID und GID Informationen zerstört worden sind. Dies wird hier eher die Ursache sein als ein Defekt.

PS:
Und die Moral der Geschicht, ändere niemals nicht was funktionierendes stabiles von einem System aus, wo Schrott und nicht Funktionalität die Grundlage für den Rechner bilden und das Ding nicht mal das macht was man ihm sagt.
 
Oben