• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Deinstallation openSUSE 10.2

Hi und hallo,

versuche grade openSUSE 10.2 zu deinstallieren.

Bin in Yast gegangen, dann System -> Konfiguration des Bootloaders -> Weitere -> MBR von Festplatte wiederherstellen.

Es kommt eine Abfrage ob er es wirklich machen soll, diese bestätige ich mit Ja. Beim Neustart ist alles wie beim alten und es erscheint folgendes Bild:

suse.jpg


Möchte auf diesem Laptop Suse runter haben und nur Windows fahren und auf einem anderen umgekehrt.

Hoffe ihr könnt mir helfen.

Gruß Wormi
 
http://de.opensuse.org/SDB:Linux_deinstallieren

http://de.opensuse.org/SDB:Den_Bootmanager_GRUB_aus_dem_MBR_deinstallieren
 
Und genau wie in dem 2. Link beschrieben für version ab 10.0 habe ich es ja gemacht.
Sollte dann das Boot Menu nach einem Neustart nicht weg sein?
 
Wormi schrieb:
Sollte dann das Boot Menu nach einem Neustart nicht weg sein?
Kann es sein, dass das Backup des MBRs nicht der ist, der direkt vor der ersten SUSE-Installation entstand?
Hast du evt. das SUSE mal neu installiert und es war schon ein Grub im MBR?

Versuche doch die Möglichkeit mit "FIXMBR" oder "fdisk /mbr"
http://de.opensuse.org/SDB:Den_Bootmanager_GRUB_aus_dem_MBR_deinstallieren#Vorgehen_mit_Mitteln_von_Windows_XP
 
Eieiei jetzt ist alles kaputt *G*

FIXMBR brachte nix, FIXBOOT wollte er komischerweise auf F: (SUSE) schreiben, habe ich dann leider auch gemacht. Seit dem bekomme ich die Fehlermeldung "NTLDR is missing"..............

Nunja, habe dann ein bisschen gegoogelt und folgende Sachen ausgeführt, welche aber auch nicht funktionierten:

fixmbr c:
fixboot c:
copy d:\i386\ntldr c:\
copy c:\i386\ntdetect.com c:\

Nun möchte ich aber nicht alleine weiter rum fummeln und noch mehr kaputt machen!
 

Jägerschlürfer

Moderator
Teammitglied
fdisk /mbr funktioniert nicht? Wenn du das aussführst, wird doch für Windows ein komplett neuer mbr erstellt. Kann mir gar nicht vorstellen dass das dann nicht funktioniert. Oder hast du irgend ne Partition von WIndows gelöscht?
 
lass mkich raten, du hast die festplatte mit irgend einem festplatten-tool unter windows verkleinert um platz für linux zu bekommen.
dann lass dein system von der windows cd reparieren.
 
Oben