Tag auch,
sagt mal hat hier eigentlich niemand ein Netbook wie eeePC, Wind oder andere ? Ich fände Praxisberichte dazu nicht schlecht, besonders zu den versch. Linux Versionen.
Ich mach mal nen Anfang:
Ich besitze ein Acer one 110L mit Linpus drauf - funktioniert prima und die Linpus Beschränkungen und die zusätzlicheen Propritären Eigenentwicklungen von Acer kann man relatuv leicht entfernen und hat dann einen schnellen XFCE Desktop mit prima Zugriff auf die Fedora 8 Repositories ohne auf die volle Unterstützung der Hardware und den superschnellen Start (15 sek.) verzichten zu müssen. Mit Ubuntu oder Suse wirds deutlich langsamer und es wird auch die Hardware nicht voll unterstützt ... Puppy hab ich nicht zum laufen gebracht.
Somit Resümee: super Teil wenn man mit einem modifizierten Acer-Linpus leben kann (wobei Linpus an sich ja schon ein "kastrierte" Fedora Version ist ;-) ) oder bereit ist etwas tiefer ins System einzugreifen und sich die Funktionalität von Fedora mit XFCE zurück zu holen ;-).
Die Installation von OOo 3.0, Firefox 3 und anderen aktuellen Versionen klappt leider nicht über den Paketmanager, da diese für Fedora 8 nicht verfügbar sind, die Programme lassen sich aber relativ leicht von Hand nachinstallieren, wenn es gewünscht ist.
Akkulaufzeit ist ok, Gewicht super, WLan ha nen super Empfang und der Monitor ist ausreichend groß und hell aber leider spiegelnd (wer ist eigentlich auf so nen Mist gekommen) - In der Praxis läuft alles ausreichend schnell, Skype funktioniert prima auch mit der eingebauten Cam und der (etwas magere) Speicher lässt sich über SD und SDHC Karten beliebig erweitern - der Clou: es gibt 2 Kartenslots: einer funktioniert wie jeder Kartenleser, der andere bindet die Karte direkt als Speichererweiterung fürs Homeverzeichnis ein - funktioniert einwandfrei und ist echt praktisch
Sehr nervig sind die propritären Acer Progies für PIM, Mail und Multimedia, zumal bei letzerem wichtige Codecs fehlen ... - zum Glück kann man diese recht leicht loswerden und ersetzen (siehe oben)...
Mein Fazit: Kaufen da günstig (284,- bei Kaufhof z.B.)
Wer bereits eines hat und das Betriebssystem modifizieren möchte findet auf den folgenden Seiten Rat und Hilfe:
http://www.aaowiki.de/
http://macles.blogspot.com/
http://www.samuel-greef.de/?cat=28
Beste Grüße,
elasic
sagt mal hat hier eigentlich niemand ein Netbook wie eeePC, Wind oder andere ? Ich fände Praxisberichte dazu nicht schlecht, besonders zu den versch. Linux Versionen.
Ich mach mal nen Anfang:
Ich besitze ein Acer one 110L mit Linpus drauf - funktioniert prima und die Linpus Beschränkungen und die zusätzlicheen Propritären Eigenentwicklungen von Acer kann man relatuv leicht entfernen und hat dann einen schnellen XFCE Desktop mit prima Zugriff auf die Fedora 8 Repositories ohne auf die volle Unterstützung der Hardware und den superschnellen Start (15 sek.) verzichten zu müssen. Mit Ubuntu oder Suse wirds deutlich langsamer und es wird auch die Hardware nicht voll unterstützt ... Puppy hab ich nicht zum laufen gebracht.
Somit Resümee: super Teil wenn man mit einem modifizierten Acer-Linpus leben kann (wobei Linpus an sich ja schon ein "kastrierte" Fedora Version ist ;-) ) oder bereit ist etwas tiefer ins System einzugreifen und sich die Funktionalität von Fedora mit XFCE zurück zu holen ;-).
Die Installation von OOo 3.0, Firefox 3 und anderen aktuellen Versionen klappt leider nicht über den Paketmanager, da diese für Fedora 8 nicht verfügbar sind, die Programme lassen sich aber relativ leicht von Hand nachinstallieren, wenn es gewünscht ist.
Akkulaufzeit ist ok, Gewicht super, WLan ha nen super Empfang und der Monitor ist ausreichend groß und hell aber leider spiegelnd (wer ist eigentlich auf so nen Mist gekommen) - In der Praxis läuft alles ausreichend schnell, Skype funktioniert prima auch mit der eingebauten Cam und der (etwas magere) Speicher lässt sich über SD und SDHC Karten beliebig erweitern - der Clou: es gibt 2 Kartenslots: einer funktioniert wie jeder Kartenleser, der andere bindet die Karte direkt als Speichererweiterung fürs Homeverzeichnis ein - funktioniert einwandfrei und ist echt praktisch
Sehr nervig sind die propritären Acer Progies für PIM, Mail und Multimedia, zumal bei letzerem wichtige Codecs fehlen ... - zum Glück kann man diese recht leicht loswerden und ersetzen (siehe oben)...
Mein Fazit: Kaufen da günstig (284,- bei Kaufhof z.B.)
Wer bereits eines hat und das Betriebssystem modifizieren möchte findet auf den folgenden Seiten Rat und Hilfe:
http://www.aaowiki.de/
http://macles.blogspot.com/
http://www.samuel-greef.de/?cat=28
Beste Grüße,
elasic