• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

DeScribe Fileformat

Das ist jetzt mal ein Schuss ins Blaue: Ich habe in den 90ern OS/2 benutzt und meine Textverarbeitung war DeScribe. Jetzt bin ich über mehrere CDs mit DeScribe-Textdateien gestolpert. Ich habe DeScribe längst ausgemustert, und stehe nun vor dem Problem, dass ich diese Dateien gern sichten - und eventuell konvertieren- würde, aber nicht genau weiß womit. Hat zufällig jemand irgendwann vor demselben Problem gestanden und es gelöst?
 
Edgar, das war dsc wenn ich das richtig im Kopf habe oder?
Mal sehen ob ich hier im Büro noch was rumliegen habe....

/edit:Nee, leider nicht ich dachte ich hätte mir da mal was gebrannt aber....
 
.dwp oder?
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Dateiendungen/D
.dwp Dokument DeScribe

Über Google habe ich leider nichts finden können.
Ich könnte mir aber durchaus vorstellen, dass ältere MS-Office Versionen zumindest Importfilter haben könnten.
Immerhin war das damals der direkte Konkurrent.

Ansonsten bin ich auch ratlos. Vielleicht nochmal Google fragen...
 
Was war denn dsc?
Das hatte doch auch was mit OS/2 zu tun da bin ich sicher. :???:
So langsam werden wir alt. :eek:ps:

Mal sehen ich hatte da mal was für Win 95, ob ich das noch irgendwo rumfliegen habe.

/edit:OK Nun sehe ich klarer.
Code:
.dsc 		Discard file 	Oracle
 
@Rainer Juhser
Danke für den Link. Ich habe eine eCom-Station Live-CD von 2007 gefunden, ich werd's einfach mal probieren. Ansonsten kostet das Konvertieren zwar Zeit, ist aber einfacher als ich dachte: File mit KWrite (Kate oder anderer editor tut's auch) öffnen, DeScribe-Code rauslöschen, bleibt der reine Text. Das letzte Problem ist, dass alle Umlaute mit dem gleichen Symbol angezeigt werden. Mit Suchen/Ersetzen kann ich zwar alle 'daß' 'für' oder 'übr' relativ problemlos in die richtige Form bringen, es bleibt aber trotzdem noch jede Menge Handarbeit.

Es hat auch mal eine Windows-Version von DeScribe gegeben, die habe ich aber noch nicht gefunden.

Alte Wordversionen habe ich leider nicht. Komischerweise habe ich in den vergangenen dreißig Jahren nie Word benutzt. Wordstar, WordPerfect, StarWriter, TextMaker, DeScribe, Locoscript waren einige von den Textverarbeitungen, mit denen ich im Laufe der Jahre gearbeitet habe, nur Word ist eben nicht darunter. Dabei habe ich nicht mal was gegen Word, ist einfach nur nie auf einem meiner Rechner gelandet.
 
"Welche alte Word-Version kann denn mit DeScribe-Dateien umgehen .."

Gute Frage. Google nennt mir auf Anhieb keine.
 

Rainer Juhser

Moderator
Teammitglied
XP (Word 2002) geht mal ohne zusätzliche Tools nicht. Jedenfalls nicht in der Standard-Installation, die bei mir in einer VM läuft.
 

Rainer Juhser

Moderator
Teammitglied
Und in Office 2000 Professional findet sich auch nichts - habe das gerade mal in einer Win2000-VM installiert. :nosmile:

Damit hat sich auch mein Angebot von oben erledigt - ältere Office-Versionen hab ich nicht mehr.
 
Oben