• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

deutsche Tastatur in ltsp

Hallo alle zusammen, ich habe folgendes Problem... Ich habe ein Server mit ltsp zu laufen. Wenn ich mich allerdings mit einem Client anmelde, hat Dieser eine englische Tastatur. Kann mir da jemand helfen eine deutsche Tastatur zu erhalten?

Betreibssystem: Suse 8.2
zu ladender Kernel: i386

danke schonmal ;)
 
hallo rolle, vielen Dank für die schnelle Antwort. Diese Einstellungen habe ich auch bereits schon vorgenommen trotzdem hat es nichts gebracht... noch irgendetwas Anderes was ich vergessen haben könnte?
 
Sollte so schon gehen - schau mal lieber beim booten - da könnte evtl. ein "Error in line ? in lts.conf" stehen.

Evtl. hast du also einfach was falsch geschrieben ;)
 
Nein leider nicht, habe alles überprüft! Sicher das es dabei nicht noch etwas zu beachten gibt? HAbe NÄmlich auch eine ziemlich alte Version con ltsp-admin.....

viele Grüße
Christian
 
So,
hab grad nochmal in meiner Config nachgeschaut, ob da vielleicht noch was anderes steht. Der einzige Unterschied bei mir wäre, dass ich die Werte in "" geschrieben habe:
Code:
	XkbLayout	   = "de"
	XkbModel	   = "pc105"
	XkbVariant	   = "nodeadkeys"
Vielleicht geht's ja dann ;)
 
also hier mal einen Auszug aus meiner lts.conf da es bei mir immernoch nicht geht :( :

Unbenannt-1.jpg
 
Dir ist aber schon klar, daß man mit einer '#' eine Zeile auskommentiert, also virtuell löscht bzw. dem Programm sagt, es solle sie nicht auswerten? Streiche mal in den betreffenden Zeilen das Zeichen.
 
:roll: wusst ich das das kommt.... :roll:

weiß das natürlich und es ist dort auskommentiert weil ich es ja nicht global machen wollte sondern expiziet für den client. Also sieht unter /opt/ltsp/i386/etc die datei lts.conf für den client so aus:


ltsp.jpg


sorry wegen der Verwirrung :wink:
 
Oben