• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

/dev/ttyS0 Input/output error (tcgetattr())

Hallo,

ich hab da ein Problem mit der seriellen Schnittstelle. Bei der Ansteuerung der Schnittstelle, auf Protokollebene wird folgender Fehler ausgegeben:

Code:
Input/output error


Mein Programmcode ist in etwa dies hier:

Code:
...
int err = tcgetattr(fd, &term_attr);
if (err != 0) {
perror("");
}


Über perror bekommen ich dann besagten Fehler angezeigt. Was ich bereits überprüft habe, ist:

Gruppenzugehörigkeit in lp und dialout
Code:
crw-rw---- 1 root dialout 4, 64 1977-10-04 07:06 /dev/ttyS0
Sieht für mich richtig aus, oder irre ich mich da? (User=rw/Group=rw/Others)

Ausgabe von dmesg | grep ttyS
Code:
serial8250: ttyS0 at I/O 0x3f8 (irq = 4) is a 16550A
serial8250: ttyS1 at I/O 0x2f8 (irq = 3) is a 8250
00:0a: ttyS0 at I/O 0x3f8 (irq = 4) is a 16550A
Was hier die 3. Zeile bedeutet weiß ich ehrlich gesagt nicht genau. Zumindest scheint ttyS0 aber einen irq zu belegen. ttyS0 ist übrigens auch zusätzlich noch manuell im BIOS eingestellt.

cat < /dev/ttyS0
Code:
cat: -: Eingabe-/Ausgabefehler

Bin auch schon seit einiger Zeit am googlen, weiß mir aber da keinen Rat mehr. Falls jemand eine Idee hat, bitte ich um Antwort.

lg, Asca
 
High!

nur um sicher zu gehen: als root kommen die Fehler auch? Wenn ja vermute ich ein HW-Problem, denn es ist seltsam, das 2 unterschiedliche Chips für den UART gemeldet werden, oder ist die 2. Serielle als Steckkarte im System und die 1. onboard? Von Deinen Angaben her sieht eigentlich alles gut aus!

Nukem36
 
Ja, ich führe das als root aus.

Vielleicht hilft noch die Information, das ich das alles auf einem Notebook mache. Steckkarten habe ich dort nicht in Verwendung. Die uart Chips sind, wenn, dann alle onBoard.

Finde ich allerdings auch komisch, dass 2 Chips verbaut sind. Und dann als 2. auch noch ein so altes Modell. Ist das denn wirklich so, oder könnte das vielleicht einfach eine Emulation sein. Mir ist zwar nicht bekannt, dass ich so etwas installiert haben soll, aber so genau kenne ich mich da leider nicht aus.

Dummerweise habe ich auch absolut keine Hardware, mit der ich die Schnittstelle einmal so testen könnte.

Trotzdem vielen Dank erstmal, vielleicht ergibt sich ja noch was.

lg, Asca
 
Oben