Hallo zusammen,
wir verzweifeln daran mehrere search domains in unserem DHCP Server einzurichten. Wir haben folgenden Dienst installiert / laufen:
Wir haben es wie folgt versucht:
Die Linux Clients können anscheinend damit umgehen, unter Windows wird das aber nicht korrekt gehandhabt. Mit diesen Einstellungen können Windows Clients gar kein DNS mehr ohne FQHN auflösen.
Auch unsere Versuche die "option 119" zu setzen war nicht erfolgreich. Sowas einfaches muss doch gehen, oder?
Gruß, Christian
wir verzweifeln daran mehrere search domains in unserem DHCP Server einzurichten. Wir haben folgenden Dienst installiert / laufen:
Code:
dhcp-3.0.5-29.el5_7.1
Wir haben es wie folgt versucht:
Code:
option domain-name "peakwork-ac.int private.pw";
Die Linux Clients können anscheinend damit umgehen, unter Windows wird das aber nicht korrekt gehandhabt. Mit diesen Einstellungen können Windows Clients gar kein DNS mehr ohne FQHN auflösen.
Auch unsere Versuche die "option 119" zu setzen war nicht erfolgreich. Sowas einfaches muss doch gehen, oder?
Gruß, Christian