Da ihr mir mit dem Brother Drucker und dem 5 in 1 Card Reader/Writer schon so super Tipps gegeben habt (die Dinger liefen bis jetzt einwandfrei DANKESCHÖN nochmal) dachte ich mir vielleicht wird das mal mit dem Mainboard ein ähnlicher Erfolg.
kleine Vorgeschichte:
Ende Februar diesen Jahres habe ich mir bei einem online Händler der auch regionale Shops hat (ich möchte hier den Namen nicht nennen) das MSI DKA790GX Platinum Mainboard gekauft. Das Board lief auch so 5 Monate ohne Probleme dann eines Tages hab ich den PC eingeschaltet und es tat sich nix. Also PC aufgemacht alles ma durchgecheckt und nach dem Ausschlussverfahren musste es am Mainboard liegen. Also Mainboard eingeschickt und 3 Wochen später bekam ich ein Ersatzmainboard. Ersatzmainboard eingebaut und es lief - vorerst. Nach paar Minuten am selben Tag tauchten merkwürdige Grafikfehler auf (das board hat onboard grafik). Ich habe verschiedene Treiber durchgetestet sowohl unter Linux als auch unter Windows, mir war klar am Treiber liegts nicht also musste es an der Hardware liegen. Also paar Bilder gemacht von verpixelten Bluescreen und anderen Bildern die einen Grafikfehler zeigten und das Board mit Bildern etc. wieder zurück zum Händler (zuvor hatte ich natürlich mit dem Support Kontakt aufgenommen). Naja gestern kam jetzt mein "Ersatzboard" und ich traute meinen Augen nicht genau das selbe Board welches ich eingeschickt habe und natürlich kamen die Grafikfehler auch wieder.
Ich hab mich heute mit einer Wut im Bauch an den Support gewendet und dem das mal geschildert und hab mal nachgefragt ob es exakt das selbe Board ist weil der Verdacht doch sehr stark ist aufgrund gewisser Mermale da meinte der doch glatt er wüsste nicht welches Board an mich geschickt wurde - :schockiert: also das er nicht die Seriennummer wusste gut das könnte ich noch nachvollziehen aber er wusste überhaupt nicht was für ein Board (also Marke und Modell) ich bekommen habe und meinte das Board wäre direkt von MSI gekommen (
ich glaub das hätte ich an seiner Stelle auch gesagt). Falls das tatsächlich so sein sollte dann hat hier MSI versagt und es wird mein letztes MSI Produkt gewesen sein!
Naja ich versuch jetzt wieder an mein Geld zu kommen weil dieses hin und her und jedesmal der Ärger darauf hab ich keine Lust mehr.
Ich halte deswegen jetzt ausschau nach einem Mainboard mit onboard Grafik und AM3 Sockel das qualitativ hochwertiger (naja es kann ja nur besser werden) ist.
hab jetzt mal folgende ins Auge gefasst. Wer bessere kennt bin offen für Tipps und Anregungen (alles nur kein MSI
):
M3A790GXH/128M von ASROCK
http://www.asrock.com/mb/overview.asp?Model=M3A790GXH/128M
http://www.schottenland.de/preisvergleich/preise/proid_9779931/ASROCK-M3A790GXH-128M
ASUS M4A78T-E
http://www.asus.de/product.aspx?P_ID=cf8IZzbU4m6GHKnW&templete=2
http://www.schottenland.de/preisvergleich/preise/proid_9780000/ASUS-M4A78T-E
Interessant finde ich die darin verbauten Chips:
Netzwerk: Atheros L1E (hab mit Atheros im wlan Bereich bisher sehr gute Efahrungen gemacht)
Audio: VIA VT1708S (hab mit VIA bisher kaum Erfahrung gemacht lediglich auf meinem Alix Board sind Chips von VIA drauf)
GA-MA790GPT-UD3H von GIGABYTE
http://www.gigabyte.de/Products/Motherboard/Products_Overview.aspx?ProductID=4512
http://www.schottenland.de/preisvergleich/preise/proid_20000269/GIGABYTE-GA-MA790GPT-UD3H
Ist jetzt so das nächstbeste was mir eingefallen ist (verstrahlt von der Werbung eben). So Industrieboards welche in Firmen eingesetzt werden dürften doch hochweritger sein gibts da Marken die sich auf sowas spezialisiert haben?
Ich hoff ihr könnt mir helfen damit ich das Kapitel auch ma abschließen kann.
kleine Vorgeschichte:
Ende Februar diesen Jahres habe ich mir bei einem online Händler der auch regionale Shops hat (ich möchte hier den Namen nicht nennen) das MSI DKA790GX Platinum Mainboard gekauft. Das Board lief auch so 5 Monate ohne Probleme dann eines Tages hab ich den PC eingeschaltet und es tat sich nix. Also PC aufgemacht alles ma durchgecheckt und nach dem Ausschlussverfahren musste es am Mainboard liegen. Also Mainboard eingeschickt und 3 Wochen später bekam ich ein Ersatzmainboard. Ersatzmainboard eingebaut und es lief - vorerst. Nach paar Minuten am selben Tag tauchten merkwürdige Grafikfehler auf (das board hat onboard grafik). Ich habe verschiedene Treiber durchgetestet sowohl unter Linux als auch unter Windows, mir war klar am Treiber liegts nicht also musste es an der Hardware liegen. Also paar Bilder gemacht von verpixelten Bluescreen und anderen Bildern die einen Grafikfehler zeigten und das Board mit Bildern etc. wieder zurück zum Händler (zuvor hatte ich natürlich mit dem Support Kontakt aufgenommen). Naja gestern kam jetzt mein "Ersatzboard" und ich traute meinen Augen nicht genau das selbe Board welches ich eingeschickt habe und natürlich kamen die Grafikfehler auch wieder.

Ich hab mich heute mit einer Wut im Bauch an den Support gewendet und dem das mal geschildert und hab mal nachgefragt ob es exakt das selbe Board ist weil der Verdacht doch sehr stark ist aufgrund gewisser Mermale da meinte der doch glatt er wüsste nicht welches Board an mich geschickt wurde - :schockiert: also das er nicht die Seriennummer wusste gut das könnte ich noch nachvollziehen aber er wusste überhaupt nicht was für ein Board (also Marke und Modell) ich bekommen habe und meinte das Board wäre direkt von MSI gekommen (
Naja ich versuch jetzt wieder an mein Geld zu kommen weil dieses hin und her und jedesmal der Ärger darauf hab ich keine Lust mehr.
Ich halte deswegen jetzt ausschau nach einem Mainboard mit onboard Grafik und AM3 Sockel das qualitativ hochwertiger (naja es kann ja nur besser werden) ist.
hab jetzt mal folgende ins Auge gefasst. Wer bessere kennt bin offen für Tipps und Anregungen (alles nur kein MSI
M3A790GXH/128M von ASROCK
http://www.asrock.com/mb/overview.asp?Model=M3A790GXH/128M
http://www.schottenland.de/preisvergleich/preise/proid_9779931/ASROCK-M3A790GXH-128M
ASUS M4A78T-E
http://www.asus.de/product.aspx?P_ID=cf8IZzbU4m6GHKnW&templete=2
http://www.schottenland.de/preisvergleich/preise/proid_9780000/ASUS-M4A78T-E
Interessant finde ich die darin verbauten Chips:
Netzwerk: Atheros L1E (hab mit Atheros im wlan Bereich bisher sehr gute Efahrungen gemacht)
Audio: VIA VT1708S (hab mit VIA bisher kaum Erfahrung gemacht lediglich auf meinem Alix Board sind Chips von VIA drauf)
GA-MA790GPT-UD3H von GIGABYTE
http://www.gigabyte.de/Products/Motherboard/Products_Overview.aspx?ProductID=4512
http://www.schottenland.de/preisvergleich/preise/proid_20000269/GIGABYTE-GA-MA790GPT-UD3H
Ist jetzt so das nächstbeste was mir eingefallen ist (verstrahlt von der Werbung eben). So Industrieboards welche in Firmen eingesetzt werden dürften doch hochweritger sein gibts da Marken die sich auf sowas spezialisiert haben?
Ich hoff ihr könnt mir helfen damit ich das Kapitel auch ma abschließen kann.