• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Die Terratec Cinergy PCI HD (Kabelempfang) kein Bild

Der eine Beitrag hat mich nicht wirklich weitergebracht.

lspci spuckt das aus:01:05.0 Multimedia controller: Twinhan Technology Co. Ltd Mantis DTV PCI Bridge Controller [Ver 1.0] (rev 01)
(ist ja nen Clown,wie die Technisat)
hwinfo --tv:sagt nichts
Der Mantis Treiber ist installiert

Hardware Information sagt Treiber ja,modprobe ja,Mantis DTV PCI Bridge Controller
(nen Bildschirm Foto anhängen geht nicht,"Dateiverwaltung nicht erlaubt")
Nun wird bei Kaffeine als TV Karte Phillips TDA 10023 DVB-C erkannt(ist auch ne Kabelkarte)bloss ich finde keine Sender beim Suchlauf.
Was muss ich tun?

ash haushaltswaren
 
OP
A

ash

Also,ich hab den Mantis Treiber nochmal installiert,dann wird die Karte zumindest unter Kaffeine erkannt.Das nächste ist aber das sie kein einziges Programm findet.Ich hab die Frequenzlisten unter usr/share /dvb angepasst,trotz Signalstärke und angezeigter Signalrate Rastet sie bei den betreffenden Frequenzrastern nicht ein.Was kann ich noch tun?

ash haushaltswaren
 
OP
A

ash

mantis_frontend_init (0): Probing for CU1216 (DVB-C)
mantis_frontend_init (0): found Philips CU1216 DVB-C frontend (TDA10023) @ 0x0c
mantis_frontend_init (0): Mantis DVB-C Philips CU1216 frontend attach success
DVB: registering frontend 0 (Philips TDA10023 DVB-C)...


ash haushaltswaren
 
Das sieht eigentlich gut aus.... :???: um auszuschießen das es nicht an Kaffeine liegt, versuch dir mal eine eigene channels.conf zu bauen od. eine fertige im Netz zu suchen (Paket dvb installieren, darin ist das Tool dvbscan enthalten, Hilfe erhälts du mit dem Parameter -h), brauchts halt nur noch ne geignete Transponderdatei. Zweite Möglichkeit, den s2-liplianin-Treiber zu probieren, soll für neuere Kernel besser geignet sein.
 
OP
A

ash

Den Treiber hab ich ja.Die Frequenzliste unter home/.kde/Kaffeine..... hab ich auch angepasst.Das DVB Packet hab ich auch installiert.Ja wieder so ne Nob Frage:Wie muss ich DVBscan aüsführen?Bei der Shell kommt:Could not open scan file (null).Xine und Mlayer finden auch nichts.Ich glaub einfach das die Karte nicht geeignet ist.Die hat zu Anfang auch unter Windows Probleme gemacht.Ich hab ebenfalls versucht den Twinhan Treiber zu installieren_ist ja identisch mit meiner-geht aber auch nicht.


ash haushaltswaren
 
ash schrieb:
Den Treiber hab ich ja
welchen von den beiden in dem Link den ich dir geschickt habe?
Die Frequenzliste unter home/.kde/Kaffeine..... hab ich auch angepasst
die kannst du nicht anpassen, da Kaffeine ein eigenes Format verwendet und du bspw. keine channels.conf verwenden könntest die du mit dvbscan erzeugst (es sei denn du passt sie an - selbst noch nicht getestet od. scannst diese ebenfalls selbst, w_scan soll das können bei dvbscan bin ich mir gerade nicht sicher) mit der mplayer od. xine umgehen kann. Deshalb auch der Vorschlag mit d. eigenen channels.conf!
Wie muss ich DVBscan aüsführen?Bei der Shell kommt:Could not open scan file (null)
du brauchst erstmal nen Initial-tuning-data File ; Beispiele für so nen Datei findest du im Ordner /usr/share/dvb der Aufruf könnte dann z.B. für ein Kabelnetz beim Netzbetreiber Kabel-BW so aussehen:
Code:
 dvbscan -v /usr/share/dvb/dvb-c/de-Kabel_BW > channels.conf
die so entstandene channels.conf nach ~/.mplayer kopieren, die gefunden Sender siehst du in der channels.conf.Dann mit
Code:
mplayer dvb://Sendername
testen.
 
OP
A

ash

Das ist bei mir manchmal so,das ich einfach zu blöd bin.Ich weiss noch nicht mal wie ich in Mplayer nen Sender wählen soll.Ich sehe da gar keine DVB Karte,nur DVD,Play File und VCD.
 
OP
A

ash

Also,ich hoffe das dies hier hilft:Egal ob ich als root oder nicht Kaffeine aufrufe.
Bei der Kanalsuche erscheint in der Shell:Not able to lock to the signal on the given frequency
Frontend closed
dvbsi: Cant tune DVB

Kann mir damit jemand weiterhelfen?


ash haushaltswaren
 
Oben